Damals wie heute verkörpert das Coupé die faszinierende Idee, einen Sportwagen für jeden Tag des Jahres zu absolut erschwinglichen Preisen auf die Räder zu stellen - genau das macht den neuen Scirocco aus. Mit einer Länge von 4,26 Metern liegt der Scirocco auf dem Niveau des Golf. Allerdings ist er deutlich flacher (1,40 Meter) und nahezu so breit wie der Passat (1,81 Meter). Im Innenraum haben vier Erwachsene bequem Platz. Sind die alle an Bord, bietet der Scirocco 292 Liter Kofferraumvolumen. Sobald die zwei Lehnen der hinteren Einzelsportsitze umgeklappt werden, erhöht sich das Volumen auf 755 Liter. Für den standesgemässen Antrieb des serienmässig mit ESP und Sportfahrwerk ausgestatteten Scirocco werden vier aufgeladene und damit ebenso drehmomentstarke wie sparsame und schadstoffarme TDI- und TSI-Motoren sorgen. Die drei TSI (Benzindirekteinspritzer) leisten 122 PS, 160 PS und 200 PS. Der Common-Rail-Motor (TDI) des Scirocco entwickelt eine Leistung von 140 PS. Den klassischen 0-100-km/h-Sprint legt der 122-PS-Scirocco in 9,7 Sekunden zurück. Mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,1 Litern Super bleifrei auf 100 Kilometern gehört er zu den sparsamsten Sportwagen seiner Klasse. In der höchsten Leistungsstufe kommt im Scirocco ein 200 PS (bei 6000 U/min) starker TSI zum Einsatz. Auch er hat einen Turbolader, und auch er glänzt mit sehr guten Drehmoment- und Verbrauchswerten. Auf 100 Kilometern verbraucht dieser 280 Newtonmeter (ab 1700 U/min) starke Vierzylinder 7,7 Liter Kraftstoff. Gleichwohl sorgt er für eine Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h. Den Sprint auf 100 km/h absolviert der stärkste Scirocco aller Zeiten in 7,2 Sekunden. Weitere Hightech-Elemente des Scirocco: ein 7-Gang-DSG und eine "adaptive Fahrwerksregelung". Für jede Menge Licht im Innenraum sorgt derweil ein grosses Panorama-Ausstelldach, das sich von der A- bis zur B-Säule erstreckt. Auf Knopfdruck stellt sich das transparente Panorama-Dach um bis zu 39 Millimeter auf. Bei sehr starker Sonneneinstrahlung kann derweil ein Rollo ausgefahren werden. Das allerdings dürfte in den seltensten Fällen notwendig werden, da das Glas des Panorama-Ausstelldaches 99 Prozent der UV-Strahlung, 97 Prozent der Infrarot-Strahlung (Wärme) und 80 Prozent des sichtbaren Lichts reflektiert. Der neue Scirocco wird preislich attraktiv platziert - immer dabei sind zum Beispiel 17-Zoll-Leichtmetallräder, Höheneinstellung für Fahrer- und Beifahrersitz, Lenkrad und Handbremshebelgriff in Leder, Sportsitze, geteilt klappbare Rücksitzlehne, elektrische Fensterheber, Klimaanlage, ESP, Bremsassistent, sechs Airbags, geschwindigkeitsabhängige Servolenkung und natürlich ein Sportfahrwerk.
|