Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Donnerstag, 20. März 2008 Volkwagen Polo Blue Motion: Schaf im Wolfspelz

printBericht drucken

Volkswagen Polo Blue Motion. Foto: Auto-Reporter/VolkswagenVolkswagen Polo Blue Motion. Foto: Auto-Reporter/Volkswagen

Auf den ersten Blick sieht man dem Volkswagen Polo Blue Motion seine Sparsamkeit nicht an. Vielmehr lässt sein Äusseres auf einen Sportler schliessen. Volkswagen redet von einem Durchschnittsverbrauch von 3,9 Litern, bei unseren zügigen Fahrten verbrauchten wir durchschnittlich 4,8 Liter Diesel. Also ist er auf jeden Fall beim Verbrauch sportlich niedrig.

Volkswagen Polo Blue Motion. Foto: Auto-Reporter/Volkswagen
Volkswagen Polo Blue Motion. Foto: Auto-Reporter/Volkswagen
Volkswagen Polo Blue Motion. Foto: Auto-Reporter/Volkswagen
Volkswagen Polo Blue Motion. Foto: Auto-Reporter/Volkswagen
 

Das Äussere des Polo Blue Motion lässt bei vielen Betrachtern Bewunderung aufkommen. Viele vermuten hinter dem Blechkleid weniger den Sparmeister als den Sprinter. Doch er ist eben ein Schaf im Wolfspelz. Angetrieben wird der sparsame Polo von einem 80 PS starken Turbodiesel-Direkteinspritzer mit Partikelfilter. Wird das Dynamikpotential des Dreizylinder-TDI voll abgefordert, beschleunigt der 1084 Kilogramm leichte Wolfsburger innerhalb von 12,8 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 176 km/h.
Reifen mit geringem Rollwiderstand auf 14-Zoll-Leichtmetallfelgen und eine geänderte Getriebeabstufung sind zwei von etlichen Massnahmen zur Senkung des Spritverbrauchs. Darüber hinaus verfügt der Blue Motion gegenüber der vergleichbaren Trendline-Version serienmässig über in Wagenfarbe lackierte Anbauteile, eine aerodynamisch optimierte Frontpartie, Heckspoiler und eine Multifunktionsanzeige, über die unter anderem der Durchschnittsverbrauch abgerufen werden kann.
Beim Starten des Fünfsitzers ist das typische Geräusch des Dreizylinder-Diesels zu hören. Was zwar der Gewöhnung bedarf, aber keinesfalls unangenehm ist. Das Getriebe ist in den Gängen drei, vier und fünf länger übersetzt, was den Spar-Polo ihn zu einem angenehmen Gleiter werden lässt. Die Beschleunigung im dritten Gang auf 100 km/h ist trotz der Getriebeänderung gut und reicht noch für ausreichend schnelle Überholvorgänge. Bei höherem Tempo spielt der Blue Motion dann seine Wolfsgene aus.
Der Innenraum ist gut verarbeitet und bietet keine grossen Überraschungen. Ablagen sind volkswagentypisch reichlich vorhanden. So finden Sonnenbrille, Parkgeld, Taschentücher und die Strassenkarte ohne grössere Probleme ihren Platz. Der Polo BlueMotion lässt sich äusserlich durch die silberfarbenen Aussenspiegelgehäuse und die silberfarbene Heckschürze von seinen Kollegen der Baureihe unterscheiden. Das Merkmal ist allerdings bei der neu eingeführten Lackierung Ice Age Silver Metallic nicht so auffällig.
Alles zusammen gesehen ist der VW Polo Blue Motion ein sparsamer Begleiter, der auch während unserer Fahrt deutlich unter fünf Liter auf 100 Kilometer verbrauchte. Er lässt es nicht an Komfort vermissen und bietet in der viertürigen Ausführung auch genug Platz für die kleine Familie.

Artikel "Volkwagen Polo Blue Motion: Schaf im Wolfspelz" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren