Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Donnerstag, 19. Juni 2008 Volkswagen Scirocco: Die Legende lebt

printBericht drucken

Volkswagen Scirocco. Foto: UnitedPicturesVolkswagen Scirocco. Foto: UnitedPictures

VW hat die dritte Generation des Scirocco vorgestellt. Eins ist ihm sicher - er zieht die Blicke auf sich und erntet Bewunderung. Am 29. August 2008 wird die Legende zu den Händlern zurückkehren. Die erste und zweite Generation schrieben mit rund 800'000 verkauften Fahrzeugen als erfolgreichstes Volkswagen-Coupé aller Zeiten Geschichte. Der 1974 vorgestellte Ur-Scirocco besitzt Kult-Status, denn er war das einer der ersten erschwinglichen, alltagstauglichen und mit Fronantrieb ausgestatteten Sportwagen. Der Einstiegspreis für den neuen Scirocco liegt bei 21'700 Euro.

Volkswagen Scirocco. Foto: UnitedPictures
Volkswagen Scirocco. Foto: UnitedPictures
Volkswagen Scirocco. Foto: UnitedPictures
Volkswagen Scirocco. Foto: UnitedPictures
Volkswagen Scirocco. Foto: UnitedPictures
Volkswagen Scirocco. Foto: UnitedPictures
 

Der neue Scirocco versucht an die Tradition anzuknüpfen. Trotzdem verzichtet Volkswagen auf Retro-Elemente. Die dritte Generation des Scirocco zeigt sich mit einer besonders charakteristisch geformten Frontpartie. Dazu gehören die verchromten Leuchtkörper und die hochglänzend schwarzen Innenflächen der Scheinwerfergehäuse. Hinzukommt der ebenfalls schwarz glänzende Kühlergrill.
Nach dem Einsteigen in das ein wenig futuristisch wirkende Fahrzeug fühlt man sich sofort in einem Volkswagen. Hier zeigt der Scirocco klar seine Familienzugehörigkeit. Die gut ablesbaren Instrumente und die klar angeordneten Bedienschalter tun dazu ihr übriges. Die Sitze sind stark ausgeformt und bieten sehr guten Seitenhalt. Auf der Rückbank können noch zwei Personen recht bequem Platz finden, sofern sie etwas sportlich den Weg dorthin gefunden haben, denn der Zugang zum Fond fällt etwas eng aus.
Alle Insassen können dann jedoch von dem grossen Panorama-Ausstelldach (optional) profitieren. Es erstreckt sich von der A- bis zur B-Säule und stellt sich auf Knopfdruck um bis zu 39 Millimeter auf. Wahlweise kann das Dach mit Hilfe eines Rollos geschlossen werden, um die Sonneneinstrahlung draussen zu halten. Das ist aber nur dann nötig, wenn einem die Tönung des Daches, das nur 8,2 Prozent der UV-Strahlung, 2,8 Prozent der Infrarot-Strahlung (Wärme) und 6,9 Prozent des sichtbaren Lichts durchlässt, nicht genügt.
Der Gepäckraum bietet zwei Koffern ausreichend Platz, auch wenn die hohe Ladekante im Alltagsgebrauch etwas hinderlich sein könnte.
Für den Antrieb des neuen Scirocco sorgen bei der Markteinführung zwei TSI-Motoren mit 160 PS und 200 PS. Zeitnah sollen dann auch noch ein TDI mit 140 PS sowie ein weiterer TSI mit 122 PS folgen. Für die Sicherheit sorgt die adaptive Fahrwerksregelung DCC. Für den Komfort kann das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG bestellt werden. Dieses sorgt dann eindrucksvoll und stressfrei für sportlichen Vortrieb.
Der neue Scirocco bietet alles, was ein Fahrzeug braucht, um Tradition mit Spass und Nutzen zu verbinden. Er sorgt dafür, dass sich die Leute auf der Strasse den Kopf nach ihm verdrehen und sich die ältere Generation an ihre Jugend erinnert fühlt. Er bietet ausreichend Agilität, um als Sportwagen zu gelten, der sich auf der (unbeschränkten) Autobahn nicht verstecken muss. Trotzdem bietet er Platz für vier Personen und Gepäck. Die Legende lebt weiter und wird wahrscheinlich wieder bei den Mit-Zwanzigern oder bei den Junggebliebenen seine Anhänger finden. (ar/nic)

Artikel "Volkswagen Scirocco: Die Legende lebt" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren