Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Donnerstag, 22. Dezember 2005 Vor 60 Jahren begann die Produktion des VW Käfer

printBericht drucken

60 Jahre Käferfertigung60 Jahre Käferfertigung

Mit kleinsten Stückzahlen begann vor 60 Jahren die Erfolgsgeschichte des VW Käfer. Inmitten von Kriegstrümmern setzten die 6033 Beschäftigten der Volkswagenwerk GmbH unter den schwierigsten Bedingungen die Fertigungsbänder in Gang.

 

Die erste Serienlimousine mit der charakteristischen Käfer-Silhouette lief am 27. Dezember 1945 vom Band; bis Silvester folgten 54 weitere. Die Britische Militärregierung hatte dem Volkswagenwerk am 22. August 1945 den ersten Produktionsauftrag über 20´000 Volkswagen, 500 Sonderfahrzeuge mit Anhängern für die Post sowie 200 Anhänger für den Bedarf der Alliierten übertragen. Die Auslieferung sollte bis Juli 1946 erfolgen.
Doch der Anfang war angesichts des herrschenden Mangels schwer. Im britischen Regiebetrieb konnten die britischen Offiziere zwar manchen Versorgungsengpass überwinden helfen, jedoch war es vor allem der Hartnäckigkeit der verzweifelt um ihre Zukunftschancen ringenden Belegschaft und der Improvisationsfähigkeit des Managements zuzuschreiben, dass die Serienfertigung überhaupt aufgenommen werden konnte. Trotz der Mangelwirtschaft verliessen 1946 schon 10´020 Volkswagen die Werkshallen in Wolfsburg. Anfang 1947 versetzten der harte Winter und der Zusammenbruch der Verkehrsinfrastruktur die Automobilfertigung am Mittellandkanal in eine dreimonatige Zwangspause, bis der Frühling auch für Volkswagen neue Blütenträume brachte. Die Briten, die bis Oktober 1949 im Auftrag der Alliierten die Treuhänderschaft über die Fabrik ausübten, ermöglichten Volkswagen den Einstieg in das Exportgeschäft, als im August 1947 die ersten fünf Limousinen in die Niederlande geliefert werden konnten.
Nach der Währungsreform und dem Übergang in marktwirtschaftliche Verhältnisse explodierte die Fertigung. Das später liebevoll Käfer genannte Fahrzeug machte zusammen mit dem seit März 1950 gefertigten Transporter das Volkswagenwerk zum Symbolunternehmen des deutschen Wirtschaftswunders. 1955 feierte die Belegschaft in Wolfsburg den Bau des einmillionsten Käfers – das Unternehmen bekam durch den Exporterfolg seine internationale Gestalt, nicht zuletzt durch seine ausländischen Produktionsgesellschaften in Brasilien, Südafrika und Mexiko. Volkswagen wurde dank des Millionenerfolgs von Käfer und Transporter zu einem frühen Global Player der Automobilindustrie – mit den Modellen Passat, Golf und Polo überwand Volkswagen zwischen 1973 und 1975 seine Käfermonokultur und stieg alsbald zur Nummer 1 in Europa auf.
Nachdem 1974 in Wolfsburg und 1978 auch in Emden die Käferfertigung eingestellt worden war, liefen die Montagebänder zuletzt noch in Mexiko, bis auch dort am 30. Juli 2003 der letzte der 21´529´480 rundlichen Mobilitätsikonen vom Band lief. Angetrieben durch den von Ferdinand Porsche konstruierten Erfolgsmotor, den allerdings der 1974 eingeführte Golf inzwischen sogar zu noch höheren Drehzahlen gebracht hat, durchfuhr Volkswagen inzwischen sogar die Marke von 100 Millionen Fahrzeugen - und das schon nach 60 Jahren.

Artikel "Vor 60 Jahren begann die Produktion des VW Käfer " versenden
« Zurück

Lamborghini – 60 Jahre Bewegte Geschichte
Heute ist Automobili Lamborghini ein Unternehmen von Weltran...
Prototypentest des Hyundai IONIQ 5 N
Das erste vollelektrische Hochleistungs-Serienmodell der Mar...
Skoda Azubi Car: elektrisierender als je zuvor
Elektrisierender als je zuvor und geprägt vom typischen Entd...
Eine Ära geht zu Ende: VW California 6.1 Last Edition
Von einer Minute auf die andere verwandelt sich der Californ...
Die EU hat entschieden
Die EU hat entschieden: Ab 2035 dürfen in der Europäischen U...
Dacia Spring seit zwei Jahren auf der Erfolgsspur
Der Dacia Spring hat bei den Mobilitätswünschen der Kundinne...
Ferrari stellt den Roma als Spider vor
Ferrari hat in Marokko den Roma Spider vorgestellt. Es ist d...
ID. 2all: das E-Auto von VW für unter 25.000 Euro
Die Marke Volkswagen schreibt die Erfolgsgeschichte seiner K...
Pagoden-Premiere in Genf 1963: Mercedes-Benz 230 SL
Sportlich, komfortabel und ein Meilenstein der Mercedes-Benz...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren