Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Sonntag, 17. August 2008 20 Jahre VW Corrado

printBericht drucken

VW Corrado (1990)VW Corrado (1990)

Das Projekt EA 494 erhielt wie alle VW den Namen eines Windes. Da jedoch "Taifun" vor allem mit Zerstörung in Zusammenhang gebracht wird, entschied man sich zugunsten der Bezeichnung Corrado. Diese stammt vom spanischen Wort correr ("rennen"). Besonderheiten bei der Präsentation des Scirocco-Nachfolgers Corrado waren 1988 der Heckspoiler, der beim europäischen Modell ab 120 km/h automatisch aktiviert aus- und ab 20 km/h wieder einfährt sowie der G-Lader, der dem 1,8 Liter grossen Vierzylinder 160 PS einhauchte.

 

Der Nachfolger des Scirocco sollte ursprünglich zu einem günstigeren Preis in Serie gehen. Dieses Vorhaben gab man in Wolfsburg schnell auf unt entschied sich für ein hochwertiges Sportcoupe. Gleichzeitig sollte der Scirocco II bis 1988 weiter produziert und auf Basis der Polo-Plattform ein Nachfolger für das preisgünstige Sportcoupe gefunden werden. Diese Höherpositionierung bedeuteten das Aus für den Scirocco im Juli 1992. 1988 kommt der Corrado auf den Markt, gebaut werden 97'521 Fahrzeuge bei Karmann in Osnabrück bis 1995. Mit der Präsentation des 2.0 8V (116 PS) im August 1993 wurde der G60 (160 PS) und nur ein Jahr später, im August 1994, der 2.0 16V (136 PS) aus dem Programm genommen. So ist nur noch das im August 1991 vorgestellte VR6-Aggregat mit 190 PS erhältlich. Dazu wurden am Corrado einige Änderungen vorgenommen: Für den Einbau des voluminöseren VR6-Motors war eine Neukonstruktion des vorderen Querträgers und eine Änderung der Motorhaube notwendig. Ergänzt wurde die Massnahme durch breitere, vordere Kotflügel, breitere Frontschürze mit modernerem Kühlergrill. Mit diesem Triebwerk war der Sportler bis zu 235 km/h schnell und schaffte den Sprint auf Tempo 100 in 6,9 Sekunden.

Artikel "20 Jahre VW Corrado" versenden
« Zurück

Schweizer Skoda Challenge 2025: Feierliche Preisübergabe
In der neuen AMAG Academy in Lupfig wurde die renommierte Sc...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren