Wichtige Aspekte in alphabetischer Reihenfolge
Antrieb: Vorderachse Automatikgetriebe: 6- und 7-Gang-DSG Ausstattungslinien: Trendline, Comfortline, Highline Charakter: Bestseller in allen Gesellschaftsklassen Debüt Generation I: 1974 Debüt Generation II: 1983 Debüt Generation III: 1991 Debüt Generation IV: 1997 Debüt Generation V: 2003 Debüt Generation VI: 2008 Design: Walter de Silva (Konzern), Klaus Bischoff (Marke), Flavio Manzoni (Kreativ-Design), Marc Lichte (Baureihe) Dimensionen: 4.199 mm Länge, 1.779 mm Breite, 1.479 mm Höhe, Spur vorne 1.540 mm, Spur hinten 1.513 mm Fahrwerk: Federbein-Vorderachse, Mehrlenker-Hinterachse, ESP serienmässig, Adaptive Fahrwerksregelung DCC (optional) Hightech-Fahrsysteme: Adaptive Fahrwerksregelung DCC, Automatische Abstandsregelung ACC, Park Assist, Rückfahrkamera Rear Assist, ParkPilot mit optischer Anzeige Info- und Entertainment: Radio-CD-Player RDC 210, RDC 310, RDC 510; Radio-Navigationssysteme RNS 310 (komplett neu) und RNS 510; MEDIA-IN-Anschluss, AUX-IN-Anschluss, Dynaudio-Soundsystem Excite, Freisprechanlagen Karosserie: zwei und vier Türen mit Heckklappe, wichtige Teilbereiche der Karosserie verzinkt Kofferraum: 350 Liter bis 1.305 Liter, 828 mm bis 1.581 mm lang Markteinführung: ab Oktober 2008 Motoren - Benzin: Einführung mit 80 PS, 102 PS, 122 PS (TSI), 160 PS (TSI) Motoren - Diesel: Einführung mit 110 PS (TDI), 140 PS (TDI); zeitversetzt 90 PS (TDI) und 170 PS (TDI) Motoren-Spektrum: 80 PS bis 170 PS; ab 90 kW sind alle Benziner aufgeladene TSI-Motoren; alle Diesel sind neue Common-Rail-TDI-Motoren; alle Motoren erfüllen die Euro-5-Abgasnorm Produktionsstandort: Zwickau und Wolfsburg Produzierte Golf gesamt: mehr als 26 Millionen Serienausstattung: u.a. ESP, sieben Airbags, Klimaanlage, elektromechanische Servolenkung, elektrische Fensterheber vorn, Multifunktionsanzeige, Zentralverriegelung, Fahrersitz-Höheneinstellung Seriengetriebe: 5- und 6-Gang-Schaltgetriebe Verbrauchsspektrum: 4,5 Liter bis 7,1 Liter
|