Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Freitag, 7. November 2008 VW Phaeton mit mehr Leistung für Infotainment und Antrieb

printBericht drucken

Volkswagen Phaeton. Foto: Auto-Reporter/VolkswagenVolkswagen Phaeton. Foto: Auto-Reporter/Volkswagen

Der Phaeton - das Volkswagen Flaggschiff - kommt ab sofort mit neuen technischen Leckerbissen. Neue Motoren, zusätzliche Fahrerassistenzsysteme und ein komplett neu entwickeltes Infotainmentsystem prägen der Jahrgang 2009 aus der Gläsernen Manufaktur in Dresden.

 

Bei den Antrieben ersetzt jetzt der deutlich effizientere V6-Benzindirekteinspritzer (FSI) mit 280 PS den 39 PS schwächeren Vorgänger. Der Neue braucht im Schnitt 0,4 Liter Super weniger. FSI entwickelt ein maximales Drehmoment von 360 Newtonmetern, das zwischen 2500 und 5000 Umdrehungen anliegt. Die mit einer Sechs- 6-Gang-Automatik, 4Motion-Allradantrieb und einer elektronisch geregelten Luftfederung ausgestattete Phaeton V6 FSI erreicht die 100-km/h-Marke in 8,6 Sekunden; die Höchstgeschwindigkeit wird elektronisch auf 250 km/h begrenzt. Der Durchschnittsverbrauch beträgt 11,7 Liter Super. Die CO2-Emissionen konnten von 288 g/km auf 273 g/km gesenkt werden. Alle vier Benzin- und Dieselmotoren des Phaeton (240 PS bis 450 PS) erfüllen die neue Abgasnorm Euro-5.
Als einer der ersten Motoren weltweit entspricht der besonders verbrauchsgünstige V6 TDI mit 3,0 Litern Hubraum und Common-Rail-Direkteinspritzung (233 PS) dieser Norm bereits seit Anfang 2007. Der 239 km/h schnelle Phaeton V6 TDI verbraucht im Schnitt lediglich 9,0 Liter Diesel auf hundert Kilometern.
Als tiefgreifendste Neuerung des aktuellen Phaeton nennt Volkswagenist die komplett neu gestaltete Mittelkonsole. Wesentlicher Bestandteil hier: das neue, serienmässige Infotainmentsystem RCD 810 (Radio-Variante) und das ebenfalls neue RNS 810 mit Navigation (gegen Aufpreis) mit zentralem Touchscreen im 8-Zoll-Format.Das Radio-Navigationssystem RNS 810 kann darüber hinaus optional um ein neues, 1000 Watt starkes Highend-Soundsystem des dänischen Hifi-Spezialisten Dynaudio erweitert werden.
Zu den weiteren Änderungen im Modelljahr 2009 zählen: drei neue Leichtmetallräder (17, 18 und 19 Zoll), ein leicht variierter Kühlergrill, drei neue Lackierungen, eine neue Lederfarbe "Corn Silk Beige", neue Holzdekore und eine weisse statt der roten Schalterbeleuchtung sowie reibungsoptimierte Dämpfer, Keramikbremsen vorn für den Phaeton W12 und eine Rückfahrkamera.
Seit seiner Markteinführung wurde der Phaeton in vielen Bereichen weiterentwickelt. Erst im Oktober hatte die deutsche Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) auch älteren Fahrzeugen der Baureihe eine überdurchschnittlich hohe Qualität attestiert. 2007 war die Baureihe das erste Mal umfassend aktualisiert worden. Zu den technischen Innovationen des Phaeton zählen die in die Automatische Distanzregelung (ACC) integrierte Anhaltewegverkürzung Front Assist und der Spurwechselassistent Side Assist. Ein neues Reifendruckkontrollsystem bietet zudem einen nochmals erhöhten Sicherheitsstandard und Bedienkomfort. (ar/Sm)

Artikel "VW Phaeton mit mehr Leistung für Infotainment und Antrieb" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren