Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Donnerstag, 29. Januar 2009 Nur 28 Euro Kfz-Steuer für neuen Erdgas-Passat

printBericht drucken

Der VW Passat TSI EcoFuel kombiniert genügsamen Verbrauch mit kraftvollem Drehmoment. Foto: VolkswagenDer VW Passat TSI EcoFuel kombiniert genügsamen Verbrauch mit kraftvollem Drehmoment. Foto: Volkswagen

Durch die von der Bundesregierung nun zum 1. Juli 2009 beschlossene Umstellung der Kfz-Steuer auf eine CO2-Steuer wird die Steuerbelastung für Erdgasfahrzeuge zum Teil deutlich sinken. Grundsätzlich bleibt auch nach dem neuen Steuermodell der klare finanzielle Vorteil gegenüber Dieselfahrzeugen erhalten. "Hinzu kommt durch die CO2-Komponente des Berechnungsmodells nun auch ein Steuervorteil gegenüber herkömmlichen Benzinern, da Erdgasfahrzeuge bis zu 25 Prozent weniger CO2 ausstossen", sagt Wolf-Ingo Kunze, der Geschäftsführer des Trägerkreises Erdgasfahrzeuge.

 

Die Reform gilt nur für Neuwagen, die ab dem 1. Juli 2009 zugelassen werden und soll künftig zwei Komponenten haben. Bei der Berechnung werden sowohl der CO2-Ausstoss als auch der Hubraum eines Fahrzeuges zugrunde gelegt. Für jedes Gramm CO2, das die festgelegte Freigrenze von 120 Gramm überschreitet, müssen zwei Euro bezahlt werden. Der erdgasbetriebene VW Passat 1.4 TSI EcoFuel, der nur 119 Gramm CO2 pro Kilometer ausstösst, bleibt unterhalb der Freigrenze - der CO2-Anteil für das Fahrzeug ist damit kostenfrei.

Hinzu kommt in der Steuerberechnung die Hubraum-Komponente, die bei Erdgasfahrzeugen ebenso wie Benzinern zwei Euro je angefangene 100 Kubikzentimeter Hubraum kostet - beim Diesel je 100 Kubikzentimeter sogar 9,50 Euro. So ergeben sich künftig für die Besitzer des Passat TSI EcoFuel mit 1,4-Liter-Motor unter dem Strich nur 28 Euro Steuern. Zum Vergleich: Die CO2-Steuer eines vergleichbaren VW Passat mit Benzinmotor kostet dagegen 186 Euro, beim vergleichbaren Passat-Dieselmodell sind es 266 Euro.

Hinzu kommt, dass der Passat TSI EcoFuel aufgrund seiner Einstufung nach der Euro 5-Abgasnorm für zwei Jahre von der KFZ-Steuer befreit ist, soweit das Fahrzeug bis zum 30. Juni 2009 zugelassen wird. Bei Euro 4-Modellen gilt diese Steuerbefreiung lediglich für ein Jahr.

"Sparen kann man mit Erdgasfahrzeugen aber nicht nur bei der CO2-Steuer, sondern auch bei den Kraftstoffkosten. Denn Erdgas ist unter dem Strich rund 50 Prozent günstiger als Benzin und immerhin noch 30 Prozent preiswerter als Diesel", erklärt Wolf-Ingo Kunze. "Erdgasfahrzeuge sind aber nicht nur bei den CO2-Emissionen sauberer als herkömmliche Antriebe. Sie stossen im Gegensatz zum Diesel auch ohne Partikelfilter praktisch keinen Feinstaub aus und emittieren im Vergleich zum Benziner rund 70 Prozent weniger Stickoxide".

Weitere Informationen und eine tabellarische Übersicht mit einer Berechnung der CO2-Steuer für erdgasbetriebene Serienfahrzeuge finden Interessierte unter www.erdgas-fahren.de

Artikel "Nur 28 Euro Kfz-Steuer für neuen Erdgas-Passat" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren