Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Dienstag, 3. März 2009 Seriennahe Volkswagen-Studie verbraucht 3,3 Liter

printBericht drucken

Volkswagen Polo Blue Motion Concept. Foto: UnitedPicturesVolkswagen Polo Blue Motion Concept. Foto: UnitedPictures

Der neue Volkswagen Polo ist Deutschlands beliebtester Kleinwagen. Die in Genf auf dem Automobilsalon vorgestellte nächste Modellgeneration kann ab übermorgen zu Preisen ab 12'150 Euro bestellt werden. Mit dem Polo 1.6 TDI Blue Motion wird VW auch eine verbrauchsoptimierte Version anbieten. Der Motor leistet 90 PS-Motor und hat einen Normverbrauch von 3,8 Litern Diesel auf 100 Kilometer. Das entspricht einem CO2-Wert von 96 Gramm je Kilometer. Noch besser kann es die in Genf präsentierte seriennahe Studie Polo Blue Motion Concept: Das Fahrzeug kommt mit durchschnittlich 3,3 Litern Diesel aus.

Volkswagen Polo Blue Motion Concept. Foto: UnitedPictures
Volkswagen Polo Blue Motion Concept. Foto: UnitedPictures
 

Die Studie weist damit einen CO2-Ausstoss von lediglich 87 Gramm pro Kilometer auf und wäre der sparsamste Fünfsitzer der Welt. Volkswagen will das Modell bereits in einem Jahr auf den Markt bringen. Doch noch ist die Entwicklung des komplett neuen 1.2 TDI-Motors noch nicht abgeschlossen. Der Dreizylinder-Diesel hat eine Leistung von 75 PS und ist mit einer Start-Stopp-Automatik ausgestattet. Zudem wird die Bremsenergie zurückgewonnen. Die 1080 Kilogramm schwere Studie hat ein Aerodynamik-Paket für die um zehn Millimeter abgesenkte Karosserie, eine modifizierte Frontpartie, einen aerodynamisch optimierter Unterboden und rollwiderstandsarme Reifen auf 15-Zoll-Leichtmetallfelgen.
Unter dem Label "Blue Motion Technologies" zeigt VW in Genf weitere besonders sparsame Modelle. Dazu gehören unter anderem der Passat CC Blue TDI und der Touran TSI Ecofuel mit Erdgasmotor. (ar/jri)

Artikel "Seriennahe Volkswagen-Studie verbraucht 3,3 Liter" versenden
« Zurück

Mercedes-AMG GLC Coupé mit 2,0-Liter-Vierzylinder-Motor
Der AMG 2,0‑Liter-Vierzylindermotor ist das Herzstück ...
Der Hyundai Ioniq 6 verbraucht am wenigsten
Der Hyundai Ioniq 6 hat im ADAC-Ecotest den bisher niedrigst...
Mercedes-AMG S63: Vier Liter in der Luxusklasse
Es gab Zeiten, in denen Mercedes-Benz alles andere als begei...
Lexus LBX mit 1,5-Liter-Hybrid-Elektroantrieb
Der völlig neue, komplett hybrid-elektrisch angetriebene LBX...
Audi testet den seriennahen Prototyp des Q6 e-tron
Mit dem seriennahen Audi Q6 e-tron starten die Vier Ringe in...
Porsche stellt mit 6:43,3 Minuten neuen Rundenrekord auf
Mit dem 911 GT2 RS mit Manthey Performance-Kit hat Porsche e...
Bentley Bentayga Speed mit 6,0-Liter-W12-Motor
Bentley Motors stellt heute alle Details zum neuen Bentayga ...
Eine Ikone tritt ab: Bentley stellt 6,75-Liter-Maschine ein
Es war eine lange Abschiedsrunde, doch jetzt hat Bentley end...
Ford 1,0-Liter-EcoBoost-Motor gewinnt International Engine
Der hocheffiziente 1,0-Liter-EcoBoost-Motor von Ford wurde h...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren