Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Mittwoch, 25. März 2009 VW Golf GTI: Noch schärfer und alltagstauglich

printBericht drucken

Golf GTi. Foto: UnitedPicturesGolf GTi. Foto: UnitedPictures

In diesen Tagen erlebte die sechste Generation des Volkswagen Golf GTI die Premiere auf den kurvigen Bergstrassen im Süden Frankreichs. Noch schärfer und noch souveräner als seine Vorgänger soll er sein. Sein Fahrwerk mit serienmässiger elektronischer Quersperre (XDS) erlaubt grössere Kurvengeschwindigkeiten, und sein 210 PS starken Turbomotor bessere Fahrleistungen. Sein Verbrauch soll sich aber mit im Schnitt 7,3 Litern Super pro 100 km in Grenzen halten.

Golf GTi. Foto: UnitedPictures
Golf GTi. Foto: UnitedPictures
 

Mit genau 210 PS gehört der TSI des neuen Golf GTI zur zweiten Entwicklungsstufe der EA888-Motoren. Mit 170 Gramm Kohlendioxidausstoss pro Kilometer setzt sich der neue Motor gut in Szene. Bereits bei 1700 Umdrehungen pro Minute entwickelt der Motor sein maximales Drehmoment von 280 Newtonmetern, und das steht konstant bis 5200 U/min zur Verfügung. Nach nur 6,9 Sekunden ist die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h vollzogen. Den 1000-Meter-Sprint absolviert der neue Golf GTI in 27,3 Sekunden. Erst bei 240 km/h herrscht Gleichstand zwischen Luftwiderstand (Luftwiderstandsbeiwert 0,324) und Vortrieb. Der Drehzahlmesser zeigt mit dem Erreichen der Höchstgeschwindigkeit 5900 U/min an.
Wie der Vorgänger, so wird auch der neue GTI alternativ zum Sechs-Gang-Schaltgetriebe (inklusive serienmässiger Hochschaltempfehlung à la BlueMotion) mit dem optionalen Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) angeboten. In diesem Fall liefert der Golf eine Höchstgeschwindigkeit von 238 km/h (bei 5920 U/min). Wie der handgeschaltete GTI, ist auch die DSG-Version nach 6,9 Sekunden 100 km/h schnell. Der Durchschnittsverbrauch erreicht mit 7,4 Litern (173 g/km CO2) nahezu den identisch guten Wert des Handschalters (7,3 Liter).
Motor und Abgasanlage des neuen Golf GTI setzen sich mit einem ganz eigenen, typischen Sound in Szene. Nach aussen regelt die komplett neu entwickelte Abgasanlage das Geräuschniveau. Zu sehen sind vom Abgassystem lediglich die beiden verchromten Endrohre, jeweils links und rechts aussen in den schwarzen Diffusor des GTI integriert. Innen sorgt ein Soundgenerator dafür, dass der sonore Klang des Motors perfekt ankommt.
Der sechste Golf GTI ist mit einem Sportfahrwerk ausgestattet. Vorne wurde es um 22 Millimeter, hinten um 15 Millimeter abgesenkt. Federn, Dämpfer und hinterer Stabilisator wurden komplett neu abgestimmt. Vorne arbeitet die bekannte Federbeinachse mit Schraubenfedern und Teleskopstossdämpfern. Hinten sorgt eine Mehrlenkerachse dafür, dass das ESP nur selten aktiv wird.
Erstmals in einem Volkswagen kommt im neuen GTI serienmässig das elektronische Quer-Sperrdifferential XDS zum Einsatz. Es verbessert signifikant die Traktions- und Handling-Eigenschaften. Technisch handelt es sich beim XDS um eine Funktionserweiterung der in das ESP integrierten elektronischen Differentialsperre (EDS). Darüber hinaus steht für den neuen GTI optional die adaptive Fahrwerksregelung DCC zur Verfügung. Sie reagiert permanent auf die Fahrbahn sowie die Fahrsituation und modifiziert entsprechend die Dämpferkennung.
Damit der Fahrer das Systemverhalten zusätzlich seinen Wünschen anpassen kann, bietet die Ausgestattet ist der Golf GTI mit Sportsitzen, die – wie einst – mit einem Karo-Stoff bezogen sind. Optional stehen Ledersitze zur Verfügung. In die Sitze integriert ist eine Lordosenstütze, die mit einem seitlich angeordneten Hebel in Position gebracht wird. Für Sicherheit sind aktive Kopfstützen,die bei einem Aufprall von hinten das Schleudertrauma verhindern sollen. Die Pedalerie besteht aus gebürstetem Edelstahl, der spezielle GTI-Schalthebel glänzt in Alu-Optik, das Lederlenkrad bietet Griffmulden. Rote Ziernähte wo immer möglich unterstreichen die GTI-Optik. Dachhimmel und die Verkleidungen der Dachsäulen sind schwarz, GTI-Dekor bis hin schwarzen, hochglänzenden Applikationen in Metalloptik veredeln den Innenraum sportlich.
Auch als GTI bietet der Golf fünf Sitzplätze. Sein Kofferraum misst 350 Liter, kann durch Umklappen der Sitzrückenlehnen auf 1305 Liter vergössert werden. Der GTI ist also genauso alltagstauglich wie jeder Golf. (ar/Sm)

Artikel "VW Golf GTI: Noch schärfer und alltagstauglich" versenden
« Zurück

VW-Konzern setzt mehr Fahrzeuge ab
Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Quartal 2,1 Millionen F...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren