Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Dienstag, 12. Mai 2009 VW Polo: Kleiner ganz gross

printBericht drucken

Volkswagen Polo. Foto: UnitedPicturesVolkswagen Polo. Foto: UnitedPictures

Volkswagen hat auf Sardinien die fünfte Generation seines Kleinwagens Polo präsentiert. Der kleine Wolfsburger ist gewachsen und auch erwachsener geworden. "Der neue Polo erfüllt die hohen Ansprüche der automobilen Gegenwart und geht dabei noch einen Schritt weiter.", erklärte VW-Chef Prof. Dr. Martin Winterkorn. Das Vorgängermodell ist komplett ausverkauft und der neue Polo ist bis heute bereits 13'000 mal bestellt worden. Die Markteinführung ist für Ende Juni vorgesehen.
Das Design des Polo zeigt deutliche Züge des Volkswagen-Familiengesichtes. Das Design prägen scharfe, präzise Linien. Der Kleinwagen nähert sich dem Aussehen seines grossen Bruders Golf an. Auch in der Grösse ist der Polo gewachsen. Nur die Höhe wurde reduziert. Dadurch wurden die Proportionen dynamischer und unterstreichen auch die Sportlichkeit des neuen Modells.

Volkswagen Polo. Foto: UnitedPictures
Volkswagen Polo. Foto: UnitedPictures
Volkswagen Polo. Foto: UnitedPictures
Volkswagen Polo. Foto: UnitedPictures
Volkswagen Polo. Foto: UnitedPictures
Volkswagen Polo. Foto: UnitedPictures
Volkswagen Polo. Foto: Auto-Reporter
Volkswagen Polo. Foto: Auto-Reporter
Volkswagen Polo. Foto: Auto-Reporter
Volkswagen Polo. Foto: Auto-Reporter
 

Die Front wird dominiert vom flachen Grill und dem seit dem Scirocco typischen Scheinwerferband, Die Stossfänger sind in der Wagenfarbe lackiert. Der schmale Frontspoiler befindet sich nur wenige Zentimeter über der Strasse. Er ist weit nach vorne gezogen und verbessert dadurch auch noch den Fussgängerschutz.
Das Heck wird durch die Scheinwerfer geprägt, deren Grundlinie, wie bei den Frontscheinwerfern, nach oben abknickt. Sie prägen auch das Bild des Polo bei Dunkelheit. Die Heckklappe reicht bis hinunter in den Stossfänger. Geöffnet wird sie durch das als Griff fungierende VW-Zeichen.
Beim Blick von der Seite fallen der prägnante vordere sowie der kurze hintere Überhang auf. Zudem wird das Auto ebenfalls durch die ausgeprägte Schulterlinie gegliedert. Durch die Optimierung des Unterbodens und die neu entwickelten Aussenspiegelgehäuse wurde der Luftwiderstand um 20 Prozent reduziert, wodurch der Verbrauch gesenkt wird.
Im Innenraum trifft der Fahrer auf das von Volkswagen bekannte Design. Die Anzeigen und Schalter sind auf den Fahrer ausgerichtet und lassen sich intuitiv bedienen. Für den Komfort sorgen zudem noch die bequemen Frontsitze, die zudem sehr angenehmen Seitenhalt bieten. Auch hier zeigt sich, dass der Polo gewachsen ist, erwachsener geworden ist – er bietet einige Details, die auch aus höheren Fahrzeugkategorien bekannt sind. Dadurch unterstreicht der Polo seine Kompetenzen als Fahrzeug für die Familie.
Für den Antrieb stehen zur Markteinführung sieben Motoren zur Verfügung. Fünf sind davon neu. Von den vier Benzinern und drei Diesel können drei entweder mit einem manuellen 5-Gang, 6-Gang-Getriebe oder mit dem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) bestellt werden. Bei den Benzinern handelt es sich um zwei Drei- und zwei Vierzylindermotoren mit Leistungen zwischen 60 PS und 105 PS, hinzukommen der 1.4-Benziner mit 85 PS und der 1.2 TSI mit 105 PS mit 6-Gang-Getriebe. Letzterer steht zur Markteinführung aber noch nicht zur Verfügung.
Für die Sicherheit sorgen bereits beim Einstiegsmodell unter anderem serienmässig Fahrer- und Beifahrerairbag, Kopfairbags inklusive Seitenairbags vorn und das elektrische Stabilitätsprogramm (ESP). Im Euro NCAP-Crashtest erreicht der Polo als erster in seiner Klasse die 5-Sterne-Wertung.
Wir fuhren auf den kurvigen Strassen Sardiniens den Polo mit dem 105 PS starken Benziner mit DSG. So motorisiert zeigt der Wagen eine angenehme Agilität. Das DSG schaltet nicht spürbar durch die Gänge und sucht sich immer den optimalen, sparsamen Drehzahlbereich. Um in den Genuss des DSG zu kommen, muss man sich allerdings für die Ausstattungsvarianten Comfortline oder Highline entscheiden und zudem 1400 Euro extra investieren. Mit dem Getriebe spricht das Gaspedal sofort an und ermöglicht auf diese Weise auch spontane Überholmanöver ohne grössere Probleme. Die Lenkung ist angenehm präzise und macht so auch sportliches Fahren möglich.
Der gleich starke Diesel mit DSG lässt den Fahrer seine Kraft ebenfalls gut spüren. Der Antrieb überzeugt durch seine Durchzugskraft, mit der der Polo so manch anderes Fahrzeug hinter sich lässt. Allerdings wird es diese Kombination zwischen Motor und Getriebe noch nicht zum Verkaufsstart geben.
Der neue Polo ist wirklich erwachsen geworden und zeigt seine ganzen Vorteile als gross gewordener Kleinwagen mit den Vorzügen eines Premiumfahrzeugs in seinem Segment. Erst recht, wenn er über die entsprechenden Ausstattungsfeatures verfügt. (ar/nic)

Daten: Polo 1.4 TSI Comfortline

Länge x Breite x Höhe: 3,97 m x 1,68 m x 1,49 m
Motor (Bauart, Hubraum): Vierzylinder, 1390 ccm
Max. Leistung: 85 PS bei 5000 U/min
Max. Drehmoment: 132 Nm bei 3800 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 177 km/h
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 12,1 Sekunden
Verbrauch: 5,9 Liter Super
CO2: 139 g/km
Leergewicht/Zuladung: 1070 kg/ 555 kg
Anhängelast (gebremst): 1000 kg
Gepäckraumvolumen: 280 – 952 Liter
Wendekreis: 10,6 m
Basispreis: 15'075 Euro (Dreitürer)

Artikel "VW Polo: Kleiner ganz gross" versenden
« Zurück

VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Mercedes-Benz CLA: grossartig, intuitiv und flexibel
Der neue CLA ist das erste Fahrzeug, das vollständig über da...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Grosse Klasse: Audi A6 Avant
Der neue Audi A6 Avant ist dynamischer, effizienter und digi...
Top-Biathletin Häcki-Gross verstärkt «Opel Team Suisse»
Opel baut sein Engagement im Spitzensport aus und begrüsst m...
VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren