Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Donnerstag, 14. Mai 2009 Volkswagen zeigt auf der RETTmobil die Pick-up-Studie

printBericht drucken

Volkswagen Pick-up-Studie SAR auf der IAA Nutzfahrzeuge 2008. Foto: UnitedPicturesVolkswagen Pick-up-Studie SAR auf der IAA Nutzfahrzeuge 2008. Foto: UnitedPictures

Auf der europäischen Leitmesse für Rettung und Mobilität in Fulda - der RETTmobil - stellt Volkswagen seine neusten Angebote für Rettungsfahrzeuge vor. Blickfang ist das von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) bereits auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover vorgestellte Pick-up-Showcar für den Rettungsschwimmereinsatz. Ausserdem präsentiert VW die neue rettungstechnische Ausstattung der Notarzt-Einsatzfahrzeuge Tiguan, Touran und Passat Variant. Zudem sind der Caddy als Notarzt-Einsatzfahrzeug und der Crafter als Rettungstransportfahrzeug zu sehen.

 

Eine Sondersignalanlage in LED-Technik verbessert die Sichtbarkeit der Notarzt-Einsatzfahrzeuge auf Bais von Tiguan, Touran und Passat Variant deutlich. Sie wird modellabhängig durch zusätzliche aufmerksamkeitsstarke Frontblitzer verstärkt. Für eine bessere auditive Wahrnehmung der Fahrzeuge und einen geringeren Schallpegel im Innenraum sorgen neue Druckkammerlautsprecher. Standard bei allen Modellen ist ein spezielles Fahrwerk, das auf die permanente Belastung als Notarzt-Einsatzfahrzeug abgestimmt ist.

Ab Mitte dieses Jahres bestellbar der als Notarzt-Einsatzfahrzeug aufgebaute Tiguan. Er zeichnet sich durch permanenten Allradantrieb und Automatikgetriebe aus. Erstmalig zeigt VW den Tiguan zudem mit einem medizintechnischen Schrankausbau, der über spezialisierte Auf- und Ausbauhersteller individuell angepasst werden kann. Zu sehen ist auch als Kommandowagen aufgebauter Golf Variant mit ebenfalls neuster rettungstechnischer Ausstattung und einem 140 PS starken 2,0-Liter-TDI-Motor sowie Doppelkupplungsgetriebe DSG.

Die Pick-up-Studie gibt einen Ausblick auf den geplanten Nachfolger des VW Taro. Als „Search and Rescue“-Version (SAR) ist das Fahrzeug speziell auf die Bedürfnisse von Rettungsschwimmern zugeschnitten. Dazu zählen unter anderem Sitze mit Neopren-Bezug, eine Seilwinde im vorderen Stossfänger und ein Navigationssystem, in das die GPS-Daten der Position des Havaristen eingegeben werden können.

Auf den Spezialeinsatz in Küstenregionen zugeschnitten wurde auch die 1,55 Meter lange Ladefläche. Rettungswesten und Rettungsbojen, Lampen, spezielle Wurfleinen, Feuerlöscher und Decken sind in den Seitenwänden untergebracht. In der Heckklappe befindet sich ausserdem ein Werkzeugset.

Als besonderes Highlight verlost Volkswagen unter den Fachbesuchern der Messe einen als Notarzt-Einsatzfahrzeug aufgebauten Touareg. Der Geländewagen bietet einen verbrauchs- und emissionsarmen, aber dennoch leistungsstarken V6 TDI-Motor mit 240 PS und Automatikgetriebe. Die Teilnahme erfolgt ausschliesslich im Rahmen der Messe vom 13. bis 15. Mai 2009 am Stand von Volkswagen. Der Gewinner wird nach der Messe ermittelt und kann das Fahrzeug für einen Zeitraum von sechs Monaten innerhalb des laufenden Jahres nutzen. Teilnahmeberechtigt sind alle Rettungsdienste, Feuerwehren und anerkannte Rettungsinstitutionen. (ar/jri)

Artikel "Volkswagen zeigt auf der RETTmobil die Pick-up-Studie" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren