Mittwoch, 19. Oktober 2005 Sparsamer Sportler: VW EcoRacer
Die Sportwagen-Studie VW EcoRacer ist Coupé, Roadster und Speedster zugleich. Der 230 km/h schnelle Prototyp soll nur 3,4 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen.
Mittwoch, 19. Oktober 2005 Sparsamer Sportler: VW EcoRacerDie Sportwagen-Studie VW EcoRacer ist Coupé, Roadster und Speedster zugleich. Der 230 km/h schnelle Prototyp soll nur 3,4 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen. |
|||
|
|||
Volkswagen präsentiert auf der Tokyo Motor Show einen Prototyp, der als einer der sparsamsten Sportwagen seiner Zeit Geschichte schreiben könnte. Elementare Eckdaten: 3,4 Liter Durchschnittsverbrauch, 230 km/h Höchstgeschwindigkeit. Name: EcoRacer. Der Mittelmotor-Sportwagen wiegt dank Kohlefaser-Karosserie (CFK) nur 850 leichte Kilogramm und beschleunigt in lediglich 6,3 Sekunden auf 100 km/h. Damit bietet der von einem neu entwickelten 1.5-Turbodiesel (136 PS/250 Nm) der nächsten Generation angetriebene Sportwagen eine zukunftsweisende Synthese aus Sparsamkeit und Sportlichkeit. Die Karosserie des EcoRacer ist 3,77 Meter lang, 1,74 Meter breit und nur 1,21 Meter hoch. Zwischen den eigens entwickelten 17-Zoll-Leichtmetallfelgen spannt sich ein Radstand von 2,48 Metern. Die Überhänge vorn und hinten sind extrem kurz. Der Prototyp ist alles andere als ein Salon-Löwe. Er kann ohne Einschränkung gefahren werden und dient als Technologieträger. Zudem ist der EcoRacer ein variables Multitalent: Sobald eine Tür geöffnet wird, schwenkt der darüberliegende Dachflügel nach oben und gibt einen optimalen Einstieg frei. Das komplette T-Bar-Roof ist abnehmbar. Und auch die Heckhutze lässt sich entfernen. Schließlich kann der Windschutzscheibenrahmen als Modul gegen eine kurze Rennscheibe getauscht werden. Somit ist der EcoRacer erstens Coupé, zweitens Roadster und drittens Speedster. Im Hinblick auf das Design fällt vorn insbesondere die Gestaltung des Kühlergrills und der übereinander liegenden Doppelscheinwerfer auf. Sie zeigen eine Frontpartie, wie sie zukünftig in ähnlicher Form für kommende, sportliche VW-Modelle denkbar wäre. |
VW an der SWISS CLASSIC WORLD LUZERN 2023 Vom 2. bis 4. Juni 2023 findet auf dem Luzerner Messegelände... | VW Jubiläumsausstellung ist eröffnet Am 29. April 2023 jährte sich die Unterzeichnung des Importv... | Ab sofort bestellbar: der neue VW ID.3 Die zweite Generation des ID.3 ist für Kunden in der Schweiz... |
VW seit 75 Jahren in der Schweiz: Sonderausstellung Die Unterzeichnung des Importvertrags zwischen Volkswagen un... | VW Caddy California Spirit Maxi: Auf ins Abenteuer Der VW Caddy California ist das ideale Fahrzeug für den ausg... | Effizienzchampion: VW ID.7 mit bis zu 700 km Reichweite Volkswagen präsentiert den neuen ID.7 und damit das erste gl... |
Erprobung des neuen VW ID.7 auf der Zielgeraden Der Countdown für den Start des neuen ID.7 läuft: Am Montag,... | Eine Ära geht zu Ende: VW California 6.1 Last Edition Von einer Minute auf die andere verwandelt sich der Californ... | ID. 2all: das E-Auto von VW für unter 25.000 Euro Die Marke Volkswagen schreibt die Erfolgsgeschichte seiner K... |