Mittwoch, 5. April 2006 VW Polo GTI: 150 PS sorgen für souveränen Schub
Bei VW startet der neue Polo GTI durch. Mit 150 PS ist er der stärkste Polo seit Einführung der Baureihe vor mehr als 30 Jahren.
Mittwoch, 5. April 2006 VW Polo GTI: 150 PS sorgen für souveränen SchubBei VW startet der neue Polo GTI durch. Mit 150 PS ist er der stärkste Polo seit Einführung der Baureihe vor mehr als 30 Jahren. |
||
|
||
Das Label GTI gehört zu den bekanntesten der automobilen Welt. In Verbindung mit dem Polo debütierte zuletzt 1998 ein GTI. Er war 125 PS stark und 205 km/h schnell. Nun stehen 150 PS exakt 216 km/h Höchstgeschwindigkeit gegenüber. Die weiteren Eckwerte des neuen Polo GTI: 0-auf-100-km/h-Sprint in 8,2 Sekunden, 220 Nm maximales Drehmoment (bei 1950 U/min) und 7,8 Liter Durchschnittsverbrauch. Die Tradition der sportlichen Polo-Topvarianten ist übrigens zwanzig Jahre alt: Sie begann 1986 mit 115 PS im Polo G40. |
Toyota GR010 Hybrid für Langstrecken-Weltmeisterschaft Die amtierenden Weltmeister und dreifachen Le-Mans-Sieger wo... | ||
Rekord-Marktanteil für Lexus in Europa Im abgelaufenen Jahr 2020 hat die japanische Premiummarke mi... | VW Nutzfahrzeuge ist die Nr. 1 in der Schweiz VW Nutzfahrzeuge ist seit 2009 die unangefochtene Nr. 1 der ... | VW T-Roc Cabriolet 1.5 TSI R-Line: Accept No Roof In der Tradition von Käfer und Golf Cabriolet verfügt das TR... |
PSA kommt auf 2,5 Millionen Fahrzeuge Der PSA-Konzern mit den Marken Peugeot, Citroën, DS und Opel... | VW Golf ist meistverkauftes Auto in Europa Die Ikone der Marke Volkswagen Pkw - der Golf - hat volle Fa... | VW verdreifacht Auslieferungen vollelektrischer Fahrzeuge Die Marke Volkswagen Pkw hat volle Fahrt aufgenommen bei der... |
Das neue GM-Logo soll für Elektrifizierung stehen Es ist eine kühne Strategie: Der US-Konzern General Motors s... | Skoda Octavia für „Car of the Year 2021“-Award nominiert Der neue ŠKODA OCTAVIA hat eine Chance auf seine nächste int... | |