Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Montag, 22. Mai 2006 VW Golf & Co. als Zugfahrzeuge besser denn je

printBericht drucken

Sicherer unterwegs dank ESP mit Gespannstabilisierung.Sicherer unterwegs dank ESP mit Gespannstabilisierung.

Zum Beginn der neuen Caravansaison bietet Volkswagen in der Kompaktklasse zwei innovative Features, die das Reisen mit Anhängern sicherer werden lassen: Die heutige Generation von Golf, Golf Plus, Jetta und Touran verfügt erstens über die sogenannte Gespannstabilisierung, eine Funktion des elektronischen Stabilitätsprogramms ESP. Zweitens überwachen die Diebstahlwarnanlagen von Volkswagen das gesamte Gespann. Somit sind Schleuderunfälle durch aufschaukelnde Caravans oder unbemerkte Diebstähle von Anhängern nicht mehr zu befürchten.

 

Die vier Modelle der Golf-Familie verfügen heute über eine Funktion, die bislang der Mittel- und Oberklasse vorbehalten war: die Gespannstabilisierung, eine Ergänzung des elektronischen Stabilitäts­programms ESP. Es erkennt das beginnende Aufschaukeln der Caravans schon bei geringer Pendelbewegung und wirkt einer möglichen Schleuder­gefahr durch gezielte Einzelradbremsung am Zugfahrzeug entgegen. Doch Golf & Co. können noch mehr: Bei eingeschalteter Alarmanlage verhindern sie den Diebstahl des Anhängers. Der Fahrer schliesst nach dem Aussteigen einfach das Auto per Funkfernbedienung ab, schon ist die Diebstahlwarn­anlage aktiviert. Versucht nun jemand, den Anhänger abzukoppeln und entfernt dabei den Stecker für die Bordstromversorgung des Caravans, löst dies Hup- und Lichtsignale der Alarmanlage aus.
Die Anhänge­vorrichtung mit der ESP-Funktion Gespann­stabilisierung ist für Golf, Golf Plus, Jetta und Touran ab 670 Euro erhältlich. Ab 190 Euro gibt’s die Diebstahlwarnanlagen, die das gesamte Gespann einbeziehen.

Artikel "VW Golf & Co. als Zugfahrzeuge besser denn je" versenden
« Zurück

Exklusives Sondermodell Golf R 333 Limited Edition
Vorhang auf für den Golf R 333 Limited Edition. Das neue, au...
VW an der SWISS CLASSIC WORLD LUZERN 2023
Vom 2. bis 4. Juni 2023 findet auf dem Luzerner Messegelände...
VW Jubiläumsausstellung ist eröffnet
Am 29. April 2023 jährte sich die Unterzeichnung des Importv...
Ab sofort bestellbar: der neue VW ID.3
Die zweite Generation des ID.3 ist für Kunden in der Schweiz...
VW seit 75 Jahren in der Schweiz: Sonderausstellung
Die Unterzeichnung des Importvertrags zwischen Volkswagen un...
VW Caddy California Spirit Maxi: Auf ins Abenteuer
Der VW Caddy California ist das ideale Fahrzeug für den ausg...
Quadrifoglio – seit 1923 als Glücksbringer erfolgreich
Seit 1923 tragen die Rennwagen von Alfa Romeo das Quadrifogl...
Audi präsentiert Formel-1-Projekt in China
Vom 18. bis 27. April präsentiert Audi sein Formel-1-Projekt...
Effizienzchampion: VW ID.7 mit bis zu 700 km Reichweite
Volkswagen präsentiert den neuen ID.7 und damit das erste gl...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren