Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Freitag, 21. Juli 2006 VW: Der kleine Bruder des Touareg heisst Tiguan

printBericht drucken

Volkswagen TiguanVolkswagen Tiguan

Volkswagen wird seinen neuen kompakten SUV Tiguan nennen. Der Fantasiename ist demnach zusammengesetzt aus den Worten Tiger und Leguan. Ursprünglich war der Name Marrakesch für den Wagen gehandelt worden. Die Preise sollen sich an der Konkurrenz aus Japan orientieren - das würde etwa 26'000 Euro bedeuten. Premiere feiert er auf der IAA 2007.

 

Rund 1000 junge, gerade ausgelernte Arbeiter sollen den Tiguan unter dem Dach der VW-Tochter Auto 5000 bauen. Zuvor hatte das Management damit gedroht, den Tiguan in Portugal zu bauen, wenn er in Wolfsburg nicht kostendeckend gefertigt werden kann. Bis zu 130'000 Einheiten jährlich sind geplant.
Im Gegensatz zum RAV4 von Toyota kommt der Wolfsburger auch mit einem Frontabtrieb in der Basis. Ein Allradantrieb mit Haldexkupplung und variabler Drehmomentverteilung wird für fast alle Motorisierungen erhältlich sein. Auf zusätzliche Sperren für die Geländegängigkeit verzichter der Tiguan allerdings. Der ausschliesslich als Viertürer geplante SUV soll mit kompakt bauenden Vierzylindermotoren bestückt werden. Im Gespräch sind drei Benziner und zwei TDI. Die Länge beträgt 4,43 Meter, der Radstand 2,60 Meter. Mit 1,80 Metern Breite und 1,67 Metern Höhe ist er in den Abmessungen dem Toyota RAV4 sehr ähnlich. Der Kofferraum des Tiguan soll rund 500 Liter fassen, das Reserverad ist im Kofferraum untergebracht und nicht wie bei anderen Offroadern an der Heckklappe.
Der Name des Tiguan wurde gemeinsam mit den vier Alternativen Nanuk, Namib, Rockton und Samun vom Volkswagen Marketing entwickelt. Unter diesen fünf potentiellen Bezeichnungen wählten die Leser der AutoBild-Gruppe ihren Favoriten. Über 350'000 Interessierte gaben dabei ihre Stimme ab. Die klare Mehrheit votierte für Tiguan.

Artikel "VW: Der kleine Bruder des Touareg heisst Tiguan" versenden
« Zurück

Subaru Solterra: Am Puls der Zeit
Der Solterra ist ein Auto, das in die Geschichte eingeht - z...
VW an der SWISS CLASSIC WORLD LUZERN 2023
Vom 2. bis 4. Juni 2023 findet auf dem Luzerner Messegelände...
Honda nimmt ab 2026 an der FIA F1 Weltmeisterschaft teil
Honda Motor Co., Ltd. Informiert über die Pläne, ab der Sais...
Wie Dacia der Wandel des Markengesichts gelang
24 Stunden: So schnell gelang es Dacia, um in einer industri...
Neue Technologien, mehr Komfort: Volkswagen Touareg
Volkswagen wertet die dritte Generation des Touareg mit eine...
MINI John Cooper Works in der limitierten 1to6 Edition
Mit 231 PS und geballtem Rennsport-Know-How steht der MINI J...
Kia X-Ceed: Allrounder
Was nicht einzuordnen ist, heißt Crossover. So auch der X-Ce...
Rafale heisst das neue Renault SUV-Coupé
Rafale: Der prägnante Name bezeichnet das neue SUV-Coupé von...
Seat prägt die Zukunft der Mobilität in Spanien
Die Vergangenheit, die Gegenwart und vor allem die Zukunft d...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren