Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Donnerstag, 28. September 2006 VW-Studie Iroc: Die Generation nach dem Scirocco

printBericht drucken

Volkswagen Studie IROC Volkswagen Studie IROC

Vor 33 Jahren präsentierte Volkswagen ein sensationelles Coupé. Es war kompakt, markant, agil, geräumig und erschwinglich. Volkswagen nannte es Scirocco. In Paris zeigt VW die Neuinterpretation der erfolgreichen Scirocco-Idee - die Studie Iroc. Sie ist 4,24 Meter lang, 1,80 breit, 1,40 Meter hoch und hat einen Radstand von 2,68 Meter. Angetrieben wird der Sportliche von einem Vierzylinder-TSI-Motor mit 210 PS.

 

Das Fahrzeug hat an der Front ein riesiges sechseckiges Kühlermaul. Hinzukommen zwei zusätzliche Einlässe rechts und links in der Frontschürze, die die Bremsanlage mit Kühlluft versorgen. Die schlitzförmigen Scheinwerfer ziehen sich weit in die Kotflügel hinein.
Das lange Dach verläuft fast waagerecht und endet in einem kleinen Spoiler bevor es steil abfällt und die Ansicht auf die "skulpturalen" Rückleuchten freigibt. In der Seitenansicht fällt der neue Wolf durch muskulös ausgestellte Kotflügel und eine nach vorn abfallende Gürtellinie und kleine hintere Seitenfenster auf.
Im Innenraum sind stark konturierte Schalensitze mit integrierten Fünfpunktgurten und Zentralschloss für die Frontpassagiere zu finden. Auf den hinteren Plätzen finden ebenfalls noch einmal zwei Mitreisende Platz. Wahlweise kann aber auch der Kofferraum durch ein Umklappen der Sitze auf mehr als 300 Liter vergrößert werden. Erst beim Einschalten der Zündung fährt der in der Konsole versenkte Schalthebel hoch.

Artikel "VW-Studie Iroc: Die Generation nach dem Scirocco" versenden
« Zurück

CWS Schweiz setzt zum vierten Mal auf die Marke Skoda
Die CWS Schweiz nahm Mitte Mai ihre neue Fahrzeugflotte, bes...
Lexus lanciert zwei neue Premium Dienstleistungen
Lexus bietet mit der Erweiterung seines Dienstleistungsangeb...
Skoda Schweiz verlängert Partnerschaft mit dem HC Davos
Škoda Schweiz verlängert Sponsoringvertrag mit dem HC Davos ...
Alpine A110 Pikes Peak - Auf dem Weg zu den Gipfeln!
Auf seiner unwiderstehlichen Suche nach dem Gipfel startet A...
Lamborghini Revuelto: die Verwirklichung eines Traums
Am 29. März enthüllte Automobili Lamborghini den Revuelto[1]...
Seat prägt die Zukunft der Mobilität in Spanien
Die Vergangenheit, die Gegenwart und vor allem die Zukunft d...
Skoda verlängert die Partnerschaft mit der IIHF
Škoda Auto unterstützt die IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft ...
Nissan kehrt in die Gewinnzone zurück
Nissan ist im am 31. März zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2...
BMW Group erzielt dank guter Nachfrage starke Margen
Mit ihrem attraktiven und jungen Portfolio und dank eines st...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren