Montag, 29. August 2005 Doppelt geladen: VW Golf GT
Der neue Golf GT schliesst ab Ende des Jahres 2005 die Lücke zum Golf GTI auf. Besonders innovativ präsentiert sich die Technologie des 1.4 Liter grossen und 170 PS starken TSI-Triebwerks.
Montag, 29. August 2005 Doppelt geladen: VW Golf GTDer neue Golf GT schliesst ab Ende des Jahres 2005 die Lücke zum Golf GTI auf. Besonders innovativ präsentiert sich die Technologie des 1.4 Liter grossen und 170 PS starken TSI-Triebwerks. |
||
|
||
Sport ist Trumpf. Ab Ende des Jahres rollt der Golf GT mit kräftigen und zugleich sparsamen Motoren zu den Händlern. Angeboten wird ein 1.4l-Twincharger mit 170 PS (22'500 Euro) und ein gleich starker 2.0 TDI (24'950 Euro). Beim ersteren Triebwerk sind die Zutaten Turbolader plus Kompressor plus direkte Kraftstoffeinspritzung. So stemmt der 1,4-Liter-Vierzylinder 240 Nm auf die Kurbelwelle und soll in 7,9 Sekunden auf Tempo 100 spurten. Die Spitze beziffert das Werk mit 220 km/h, den Verbrauch mit vergleichsweise moderaten 7,2 Litern je 100 Kilometer. Neben dem manuellen Sechsgang-Getriebe kann der Twincharger auch mit dem Doppelkupplungsgetriebe DSG kombiniert werden. Eine weitere Leistungsvariante des doppelt aufgeladenen Triebwerks mit 140 PS und 220 Nm als Zugkraftmaximum wird vom Frühjahr 2006 zuerst für den Touran angeboten, der Normal-Golf wird dann ebenfalls mit dieser Motorisierung verfügbar sein. Daneben wird für den Golf GT ab Ende 2005 auch der 170 PS starke 2.0 TDI angeboten. Dieser Vierventil-TDI mit Piezo-Pumpe-Düse-Einspritzelementen und serienmässigem Dieselpartikelfilter verhilft dem Golf GT mit einem Drehmoment von 350 Nm ebenfalls zu sehr sportlichen Fahrleistungen bei attraktiven Verbrauchswerten. Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h und beschleunigt in 8,2 Sekunden von null auf 100 km/h; dem gegenüber steht ein Verbrauch von 5,9 Litern Diesel auf 100 Kilometer. |
VW-Konzern setzt mehr Fahrzeuge ab Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Quartal 2,1 Millionen F... | Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio... | |
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2... | VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban... | Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu... |
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n... | Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz... | Jeep bestätigt die nächste Generation des Compass Nach dem jüngsten Teaser des brandneuen Jeep Compass bestäti... |
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ... | ||