Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Dienstag, 20. März 2007 VW Cross Touran: Ein Hoch aufs Design

printBericht drucken

Volkswagen TouranVolkswagen Touran

Bei den sogenannten Volumenmodellen liegt man über Kreuz mit dem Alltags-Charme. Nicht nur Tuner, sondern heutzutage auch Massenhersteller wie VW kennen das Problem und nutzen es - zunächst mit dem Cross Polo, dann mit dem Cross Golf und nun auch mit dem Cross Touran.

Volkswagen Touran
Volkswagen Touran
 

Dabei hat der Begriff "Cross" nicht etwa etwas mit Motocross oder besonderen Qualitäten fürs Offroad-Gelände zu tun. Er steht vielmehr für das Einkreuzen einiger Gene aus der Geländewagen-Optik. Den Cross Touran schmückten Marketing und Design der Wolfsburger mit typischen Elementen, wie sie von Sport Utility Vehicles (SUV) her bekannt sind: robustere Schürzen vorn und hinten, Schweller und Radhausverkleidungen sowie breite Schutzleisten, Einsätze bei den Rückleuchten - alles in Schwarz -, Nebelscheinwerfer, der gebürstete Wappengrill und eine Dachreling heben die Optik mehr als die 12 Millimeter, die das Fahrwerk höher gelegt wurde.
Einen besonderen Gag haben sich die Designer für die Räder ausgedacht. Wie sonst nur bei starken Sportwagen sind die Räder vorn schmaler als hinten. Die vorderen 17-Zoll-Alu-Felgen tragen vorn 215er Reifen und die hinteren sind 235er. Das bringt zwar bei einem Frontriebler wie dem Touran keinen Vorteil, sieht aber nach Überzeugung des Marketings "sehr gut aus". Und es bringt eine Spurverbreiterung von 16 Millimetern vorn und 34 Millimeter hinten, was auch nicht schlecht aussieht.
Auf diese Weise entstand eine sportlichere Optik, ein individuelleres Äusseres. Zusammen mit dem passend farbigen Innenleben wirkt der Cross Touran nun jünger, dynamischer und individueller. Volkswagen vermutet, dass sich rund zehn Prozent der Käufer eines Touran wegen der aktiver wirkenden Optik für die Cross-Variante entscheiden werden. Beim Cross Polo sind es heute bereits mehr als elf Prozent.
Der Cross Touran lockt auch mit seinem Preis. Er kostet in Deutschland laut Auto-Reporter rund 1500 Euro mehr als ein normaler Touran, enthält aber auch mehr Ausstattung. So bleibt für das Cross-Paket letztlich nur ein Aufpreis von rund 800 Euro. Die Preise für den Cross Touran beginnen mit 24'744 Euro für den Wagen mit dem kleinsten Motor (102 PS- Benziner) und enden mit 31'745 Euro für den TDI mit 170 PS und dem Doppelkupplungsgetriebe.
Neben dem kleinen klassischen 1,6 Liter Benziner, bietet Volkswagen zwei 1,4 Liter Benziner. Diese TSI-Motoren werden von Kompressor und Turbolader unter Druck gesetzt und leisten 140 PS oder 170 PS. Die Durchschnittsverbräuche der TSI-Motoren liegen mit weniger als acht Litern sogar unter dem des klassischen Vierzylinders.
Bei den Dieselmotoren gibt es ebenfalls drei Leistungsstufen: 105 PS, 140 PS und 170 PS. Deren Durchschnittsverbräuche liegen rund zwei Litern unter denen der Benziner.
Die Ausstattung entspricht der des Touran Trendline. Sie enthält auch die Klimaanlage Climatic, elektrische Fensterheber rundum, sechs Airbags, das MP3-fähige Radio RCD 300 mit CD-Laufwerk und eine Geschwindigkeitsregelanlage.
Würde nun auch noch der Volkswagen-Allradantrieb 4Matic angeboten, könnte man den Cross Touran glatt als SUV einstufen. Jetzt muss man ihn eher bei den Vans ansiedeln. Und dort spielt er mit seinen sparsamen TSI-Benzinern und den TDI-Diesel eine besonders CO2-freundliche Rolle. Wenn sich das Gerücht bewahren sollte, dass im Herbst auch für den Touran ein 4Matic-Antrieb zu haben sein wird, dann können wir ihn bei den sparsamsten SUV einordnen. Allradfreude sollte ihre Finger kreuzen.

Artikel "VW Cross Touran: Ein Hoch aufs Design" versenden
« Zurück

VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren