Donnerstag, 20. April 2006 Volvo V50: Kein Kastendenken mehr in Schweden
Volvo-Kombis, die Nutzfahrzeuge aus Schwedenstahl, haben sich zu Lifestyle Autos entwickelt.
Donnerstag, 20. April 2006 Volvo V50: Kein Kastendenken mehr in SchwedenVolvo-Kombis, die Nutzfahrzeuge aus Schwedenstahl, haben sich zu Lifestyle Autos entwickelt. |
|
|
|
Die recht bescheidene Grösse seines Laderaums von rund 420 Litern hat den Erfolg des Volvo V50 nicht verhindert. Die Kundschaft hat vielmehr seine Hinwendung zum überzeugenden Design, ja zur Eleganz mitgemacht. Er kann sich ja auch auf Gene stützen, die allseits Lob fanden, nämlich auf die des gut gelungenen Ford Focus aus dem Mutterhaus. Gegenüber seinem Vorgänger steht er deutlich breiter und höher da und punktet mit einer stämmigen Kompaktheit. Das nach hinten leicht abfallende Dach hat jegliches Kastendenken hinter sich gelassen, auch wenn dies etwas Laderaum kostet. Im Interieur kann die frei schwebende Mittelkonsole als Symbol für die neue Leichtigkeit gesehen werden, überhaupt strahlt der Fahrgasraum Premium-Atmosphäre aus. Bequeme Sitze, ergonomisch korrekte Bedienungseinheiten und eine zugfrei funktionierende Klimaanlage mit zwei Zonen sorgen dafür, dass im Volvo Wohlbefinden herrscht. Raum herrscht allerdings nur für vier Personen. Klappt man die Rückbank um, entsteht ein Ladevolumen von 1300 Litern, was für Kombis so eben noch durchgeht. Wie bei Volvo üblich, klappt der Bildschirm des Navigationsgerätes oben aus der Armaturenabdeckung heraus. Das gibt einen guten Blickwinkel. |
Range Rover Velar im Modelljahr 2024 verfeinert Der pure Ausdruck modernen Luxus. Unverwechselbares reduktiv... | Alpine A110 R - Die radikalste A110 aller Zeiten Die mit Spannung erwartete neue Version A110 R rundet die A1... | Auslieferung des Lamborghini Urus S läuft an Die Auslieferung des neuen Lamborghini Urus S, Nachfolger de... |
ABT CUPRA bereit für Double Header in Saudi-Arabien Das ABT CUPRA Team steht vor dem zweiten Rennwochenende in d... | Polestar 2 erhält mehr Power, Performance und Reichweite Polestar (Nasdaq: PSNY) verpasst der 5-türigen elektrischen ... | Aston Martin DBS verabschiedet sich mit 770 PS Nach fünf Jahren ist Schluss: Der seit 2018 gebaute Aston Ma... |
Lexus RZ mit intelligenten Allradantrieb DIRECT4 Die Freude am Fahren und am Mitfahren wird im Lexus RZ durch... | AMAG App und kombinierte Kredit-/Ladekarte Die AMAG Automobil und Motoren AG hat zum Jahreswechsel zwei... | AMAG Gruppe: In schwierigem Umfeld sehr gut gearbeitet Die AMAG Gruppe schliesst 2022 mit einem konsolidierten Umsa... |