Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: DaimlerChrysler

Montag, 24. April 2006 DaimlerChrysler will MCD Power komplett übernehmen

printBericht drucken

Smart forfour cdi: Dieselmotor Smart forfour cdi: Dieselmotor

DaimlerChrysler will das Motorenwerk MDC Power im thüringischen Kölleda komplett übernehmen. Bisher hält der Konzern 50 Prozent an dem Motorenbauer, die restlichen 50 Prozent gehören Mitsubishi. Ein entsprechender Antrag liegt dem Bundeskartellamt vor. Bisher haben die Stuttgarter bei der Power GmbH Motoren den Smart Forfour hergestellt, Mitsubishi erhält Motoren für den Colt. Die Produktion des Forfour läuft jedoch aus. In Kölleda arbeiten 300 Menschen bei MDC.

 

Weitere Hintergründe sind bisher nicht bekannt. Ob die mögliche Übernahme mit den Streitigkeiten mit dem Kooperationspartner Mitsubishi zusammenhängen, ist offen. Die Karosserien für den Colt und den Smart werden im niederländischen Born bei Nedcar gebaut, an dem Mitsubishi 100 Prozent der Anteile hält. Die Japaner hatten angekündigt, keine Smart-Forfour-Karosserien mehr bauen zu wollen, nachdem DaimlerChrysler die Einstellung des Viertürers bekannt gegeben hatte. Auch eine mögliche Entschädigungszahlung in Höhe von 100 Millionen Euro konnte die Gemüter der Japaner bisher nicht beruhigen. Mitsubishi soll auch die Motoren für die neue Generation des Smart Fortwo liefern, der im kommenden Jahr auf den Markt kommt. Entsprechende Verträge wurden gemäss Auto-Reporter im Oktober 2005 unterzeichnet. Ob DaimlerChrysler möglicherweise jetzt in Kölleda die Motoren für den Zweisitzer bauen will, ist unwahrscheinlich. Die Kapazität des Werkes würde für die geplanten 80'000 bis 100'000 Einheiten nicht ausreichen.
Unterdessen haben die Arbeitnehmer von Nedcar mit einem eintägigen Streik ihrer Forderung nach grösserer Beschäftigungssicherheit Nachdruck verliehen. Nach Gewerkschaftsangaben beteiligten sich rund 2600 der insgesamt 3000 Mitarbeiter an dem Streik. Wenn die Produktion des Colt in vier Jahren ausläuft, steht das Werk bisher ohne Anschlussauftrag da. 2005 wurden bereits 800 Stellen in Born abgebaut, weil die Produktionszahlen der beiden produzierten Baureihen hinter den Erwartungen zurück blieb.

Artikel "DaimlerChrysler will MCD Power komplett übernehmen" versenden
« Zurück

Ford Puma ST Powershift
Ford hat heute für den Puma ST-X eine neue Antriebsstrang-Ko...
Polestar 2 erhält mehr Power, Performance und Reichweite
Polestar (Nasdaq: PSNY) verpasst der 5-türigen elektrischen ...
Power Duo: Volvo XC40 Recharge und C40 Recharge
Nur noch elektrisch und nur noch online – der schwedische He...
Mobility setzt fünfzig Honda e als Powerbanks ein
Elektrofahrzeuge haben das Potenzial, Lücken in der Stromver...
Kalifornien will Verbrenner ab 2035 verbannen
Noch 13 Jahre, dann soll im amerikanischen Bundesstaat Kalif...
TCR Swiss Virtual Series powered by Honda
Die digitale und die reale Welt rücken immer näher zusammen....
Von der Anfrage bis zur Bewilligung verläuft alles digital
Die neue Partnerschaft zwischen Aiways, Anbieter von Mobilit...
NIO Power Europe Werk nimmt Betrieb auf
Budapest, Ungarn, 29. July 2022 -- Peter Szijjártó, ungarisc...
Geballte AMAG Power an der Swiss Classic World
Wenn am 27. Mai die Tore der Swiss Classic World in Luzern a...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (DaimlerChrysler)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber DaimlerChrysler diskutieren