Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: Allard

Sonntag, 24. Mai 2015 Traumsieg in Indianapolis: DePalma siegt 1915 auf Mercedes

printBericht drucken

Indianalpolis-Rennen, 31. Mai 1915 (Gemälde von Carlo Demand). Ralph de Palma, der Sieger des 500-Meilen-Rennen auf Mercedes 115-PS Grand-Prix-Rennwagen 1914 überholt Dario Resta auf Peugeot.Indianalpolis-Rennen, 31. Mai 1915 (Gemälde von Carlo Demand). Ralph de Palma, der Sieger des 500-Meilen-Rennen auf Mercedes 115-PS Grand-Prix-Rennwagen 1914 überholt Dario Resta auf Peugeot.

Ralph DePalma gewinnt am 31. Mai 1915 auf Mercedes Grand-Prix-Wagen das 500-Meilen-Rennen von Indianapolis. Damit geht für den 1882 in Italien geborenen Rennfahrer ein großer Wunsch in Erfüllung. Denn 1912 verpasst er den Sieg bei den Indianapolis 500 nur ganz knapp durch einen technischen Defekt. Der Sieg in dieser fünften Auflage des legendären Rennens krönt eine ganze Reihe von Erfolgen, die DePalma auf einem jener Fahrzeuge erzielt, mit denen das Mercedes-Team 1914 den historischen Dreifachsieg im Grand Prix von Frankreich erringt. Am 24. Mai 2015 umrundet das originale Siegerfahrzeug des Grand Prix von Frankreich in Indianapolis den Ovalkurs im Vorprogramm der diesjährigen Indianapolis 500.

 

Er ist längst ein Superstar des nordamerikanischen Motorsports, als er auf einem Mercedes Grand-Prix-Rennwagen am 31. Mai 1915 das fünfte „International Indianapolis 500-Mile Sweepstakes Race“ gewinnt. Und doch hat dieser Sieg für den 1882 in Süditalien geborenen Raffaele DePalma, genannt Ralph, einen ganz besonderen Wert. Denn schon 1912, in der zweiten Auflage des Renn-Klassikers „Indy 500“, scheint der Triumph für ihn zum Greifen nahe: DePalma führt von der dritten Runde bis kurz vor dem Ende des Rennens, als ihn ein Motorschaden in der vorletzten Runde zurückwirft. Unter dem tosenden Applaus von 80.000 Zuschauern schiebt er den Wagen mit seinem Kopiloten Rupert Jeffkins die restlichen drei Meilen ins Ziel und wird Elfter.

Nun – drei Jahre später – holt er den Triumph mit Louis Fontaine als Beifahrer in glänzender Manier nach. DePalma gewinnt in 5 Stunden, 33 Minuten und 55 Sekunden mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 144,58 km/h (89,84 mph), nachdem er von der 135. Runde bis zum Ende des Rennens in der 200. Runde in Führung liegt. An diesen großartigen Mercedes-Sieg in Indianapolis knüpft – fast 80 Jahre später – Al Unser jr. wieder an, der 1994 auf dem Penske-Mercedes PC 23 IndyCar das 500-Meilen-Rennen (804,5 km) auf dem legendären Ovalkurs 1994 gewinnt.

Am 24. Mai 2015 erhält ein ganz besonderer Mercedes Grand-Prix-Rennwagen fast auf den Tag genau 100 Jahre nach Ralph DePalmas großartigem Triumph die Ehre, im Vorprogramm der Indianapolis 500 eine Runde auf dem berühmten Ovalrennkurs zu absolvieren. Es handelt sich um das originale Siegerfahrzeug, mit dem Christian Lautenschlager den Grand Prix von Frankreich im Jahr 1914 gewinnt. Mercedes erzielt damals einen Dreifachtriumph. DePalma kauft direkt nach dem Grand Prix das Fahrzeug des Zweitplatzierten Louis Wagner und fährt damit in Nordamerika ab August 1914 sehr erfolgreich Rennen – und unter anderem 1915 bei den Indianapolis 500 zum Sieg. Der Mercedes Grand-Prix-Rennwagen gilt aufgrund seiner herausragenden Konstruktionsdetails und seiner bahnbrechenden Erfolge als einer der wichtigsten Rennwagen überhaupt.

Ralph DePalma und Mercedes

Es gibt eine lange und erfolgreiche Verbundenheit zwischen der deutschen Marke Mercedes und dem amerikanischen Rennfahrer Ralph DePalma. So gewinnt er am 2. Oktober 1912 das Rennen um den Vanderbilt-Cup in Milwaukee (Wisconsin) auf einem „Grey Ghost“ genannten Mercedes 37/90 PS Rennwagen aus dem Jahr 1911. Das Fahrzeug basiert auf dem Grand-Prix-Rennwagen des Jahres 1908, ist mit einem überarbeiteten 37/90 PS-Serienmotor ausgerüstet und zeichnet sich durch Holzspeichenräder sowie eine spitz zulaufende Kühlerverkleidung aus. Am 26. Februar 1914 gewinnt DePalma mit dem „Grey Ghost“ das Vanderbilt-Rennen erneut. Diesmal findet der Wettbewerb in Santa Monica (Kalifornien) statt. 1915 folgt sein vielleicht wichtigster Triumph, der Sieg in Indianapolis – ein Jahr, in dem der Erste Weltkrieg in Europa den Rennaktivitäten längst ein Ende bereitet hat. Noch im Jahr 1928 gewinnt DePalma auf Mercedes-Benz Typ S zwei Rennen auf der Rennbahn von Atlantic City.

Der Kontakt zur DMG entsteht in Europa, wo DePalma ebenfalls Rennen fährt. Unter anderem startet er auf Vauxhall im Großen Preis von Frankreich 1914 und erlebt so den Dreifachsieg von Mercedes selbst mit. Der amerikanische Rennfahrer verhandelt mit Paul Daimler persönlich in Stuttgart und erwirbt einen der Siegerwagen für 6.000 US-Dollar (25.200 Reichsmark). Die nötigen Ersatzteile sind im Preis inbegriffen. Wenige Tage vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs schafft DePalma es gerade noch rechtzeitig, den Rennwagen auf dem Seeweg sicher in die Vereinigten Staaten zu bringen.

Artikel "Traumsieg in Indianapolis: DePalma siegt 1915 auf Mercedes" versenden
« Zurück

Dacia Spring seit zwei Jahren auf der Erfolgsspur
Der Dacia Spring hat bei den Mobilitätswünschen der Kundinne...
Seat Umsatz beläuft sich 2022 auf 10,5 Milliarden Euro
Ein starker positiver Trend und der Beginn einer spannenden ...
Mit Skoda fit in den Frühling: Sechs Simply Clever Tipps
Heute ist offizieller Frühlingsanfang und damit dieser in vo...
Sonderedition Alpine A110 San Remo 73
Mit einer neuen, unverwechselbaren Edition der Alpine A110 f...
Pagoden-Premiere in Genf 1963: Mercedes-Benz 230 SL
Sportlich, komfortabel und ein Meilenstein der Mercedes-Benz...
Audi erreicht Operatives Ergebnis auf Rekordniveau
Der Audi Konzern hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem Rekord...
BMW 5er startet in eine neue Ära
In wenigen Monaten startet die achte Generation der BMW 5er ...
Mercedes GLC Coupé: Das Lifestyle-Modell
Stylisches Design und dynamischer Fahrspaß: Das sind die Dom...
CUPRA feiert seinen fünften Geburtstag
Anlässlich seines 5. Geburtstags bietet CUPRA ganz in Feierl...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Allard)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Allard diskutieren