Donnerstag, 29. September 2005 Rückruf bei Saab
Saab muss weltweit fast 300’000 Autos in die Werkstatt rufen.
Donnerstag, 29. September 2005 Rückruf bei SaabSaab muss weltweit fast 300’000 Autos in die Werkstatt rufen. |
Die schwedische GM-Tochter Saab muss weltweit 297’000 Fahrzeuge wegen Problemen bei der Zündung in die Werkstätten zurückrufen. Betroffen sind Fahrzeuge mit Benzinmotoren der Baureihen 9-3 und 9-5 aus den Produktionsjahren 2000 bis 2002. Ausgelöst wurde die Rückrufaktion durch Klagen der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA wegen Überhitzung des Zündungssystems, was in etlichen Fällen zum Motorausfall bei laufender Fahrt sowie auch zu einzelnen Bränden geführt habe. |
Arbeiten am neunten Skoda Azubi Car haben begonnen Mit dem Azubi Car geht das Leuchtturmprojekt der Škoda Acade... | ||
Neue 48V-Hybridtechnologie bei Peugeot Das Jahr 2023 wird für PEUGEOT mit der Vorstellung neuer Mod... | Toyota Aygo X und Toyota bZ4X ab sofort bei TOYOTA RENT Seit der erfolgreichen Lancierung von Toyota RENT im Frühlin... | Einführung von LFP-Batterien beim Mustang Mach-E Für den vollelektrischen Mustang Mach-E wird Ford in diesem ... |
Lexus führt bei Zuverlässigkeit Lexus belegt in der J.D. Power 2023 U.S. Vehicle Dependabili... | Alpine A470 bei der Langstrecken-Weltmeisterschaft 2023 Das Comeback von Alpine in die Welt der Sportwagen-Prototype... | AMAG und HSG: Zusammenarbeit für die Zukunft Das AMAG Innovation & Venture LAB und das Institut für Mobil... |
Reymond folgt auf Rossi bei der AMAG First AG Adriano Rossi, Managing Director AMAG First AG, hat sich ent... | AMAG Gruppe: In schwierigem Umfeld sehr gut gearbeitet Die AMAG Gruppe schliesst 2022 mit einem konsolidierten Umsa... | |