Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Montag, 10. April 2006 Crash-Sicherheit: Metalle denken mit

printBericht drucken

50 milliseconds after a crash50 milliseconds after a crash

Metalle "mit Gedächtnis" sollen nun den Insassenschutz bei einem Autounfall verbessern. Das Fraunhofer Institut für Systemzuverlässigkeit hat diese neue Technologie vorgestellt. Erkennen die Sensoren der Sicherheitssysteme im Fahrzeug eine drohende Kollision, verformt und versteift sich die Karosserie an der Aufprallstelle innerhalb von Millisekunden. So kann etwa eine Seitentür komplett mit ihrem Rahmen verriegelt werden.

 

Möglich wird das durch so genannte Formgedächtnislegierungen. Hierbei handelt es sich um Metallverbindungen, die bei Erwärmung ihre Form und ihre mechanischen Eigenschaften ändern. Sinkt die Temperatur, kehren sie in ihren alten Zustand zurück. Diese Umkehrbarkeit des Prozesses ist auch der grosse Vorteil gegenüber den bislang verwendeten irreversiblen pyrotechnischen Verriegelungen.

Artikel "Crash-Sicherheit: Metalle denken mit " versenden
« Zurück

Weltpremiere des ID. Buzz mit langem Radstand
Ein Auto wie ein Rock-Song. Good Vibrations. Wenn er auftauc...
Exklusives Sondermodell Golf R 333 Limited Edition
Vorhang auf für den Golf R 333 Limited Edition. Das neue, au...
Skoda Schweiz verlängert Partnerschaft mit dem HC Davos
Škoda Schweiz verlängert Sponsoringvertrag mit dem HC Davos ...
MINI John Cooper Works in der limitierten 1to6 Edition
Mit 231 PS und geballtem Rennsport-Know-How steht der MINI J...
Honda e:Ny1: SUV mit vollelektrischem Antrieb
Mit dem neuen e:Ny1 baut Honda sein Angebot an vollelektrisc...
Skoda verlängert die Partnerschaft mit der IIHF
Škoda Auto unterstützt die IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft ...
ID.7 GTX: Limousine mit mehr Leistung und Allradantrieb
Vor drei Wochen hat Volkswagen den neuen ID.7 als vollelektr...
Porsche 718 Spyder RS krönt Mittelmotor-Familie
Porsche krönt die Mittelmotor-Modellreihe 718 mit einem Spor...
AMAG mit Ladelösung für Kurzparkierende
Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge sind nach wie vor auf ...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren