Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Mittwoch, 17. Mai 2006 Sicherheit: Autos sollen selber ausweichen

printBericht drucken

Bei einem drohenden Auffahrunfall reicht Bremsen allein manchmal nicht aus. Die Hersteller von Fahrerassistenzsystemen forschen daher an selbstständig lenkenden Notfallsystemen für Pkw. Neben technischen Problemen sprechen jedoch auch rechtliche Fragen gegen eine baldige Serieneinführung.

 

Autonom abbremsende Fahrzeuge gibt es bereits. In Abstandsregelsystemen registrieren Sensoren den vorausfahrenden Verkehr; erkennen sie eine bevorstehende Kollision, bremst das Auto langsam ab. Die eigentliche Vollbremsung muss aber weiterhin der Fahrer vollführen.
Nun wenden Forscher der TU Darmstadt und Ingenieure des Automobilzulieferers Continental Automotive Systems eine ähnliche Sensorentechnik zur Steuerung der Lenkung an. Ein Laser und eine Videokamera beobachten den vorderen Verkehrsraum. Fehlt in einer Gefahrensituation die Zeit für eine Notbremsung, sucht das System eine Ausweichbahn und lenkt im letzten physikalisch möglichen Moment ein. Die Lenkbewegungen des Fahrers werden dabei von der Elektronik überlagert.
Einsatzreif sind die neuartigen Sicherheitssysteme jedoch erst, wenn sie das gesamte Umfeld des Fahrzeugs überwachen können. Dann wäre sichergestellt, dass beim Ausweichen keine Gefahr für den seitlichen oder nachfolgenden Verkehr entsteht. Zurzeit ist außerdem noch unklar, wer die Verantwortung trägt, wenn es trotz oder wegen eines Systemeingriffs zum Unfall kommt.

Artikel "Sicherheit: Autos sollen selber ausweichen " versenden
« Zurück

Renault steigert Verkauf von E-Tech-Autos
Renault verkaufte 2022 in der Schweiz 11'185 Fahrzeuge (vs. ...
Renault Group auf dem Pariser Autosalon
Die Renault Group mit den Marken Renault, Dacia, Alpine und ...
Suzuki investiert in Entwicklung fliegender Autos
Um neue Mobilitätslösungen zu entwickeln, beteiligt sich die...
Renault mit zahlreichen Neuheiten beim Pariser Autosalon
Die Renault Group mit den Marken Renault, Dacia, Alpine und ...
Renault glänzt mit Elektroautos
Die Marke Renault hat im ersten Halbjahr 2022 weltweit 716‘7...
Dacia, Autos die für ein langes Leben gebaut werden
Dacia-Autos sind bekannt für ihre Erschwinglichkeit und Zuve...
Nissan will Kosten für Elektroautos deutlich senken
Der japanische Automobilhersteller Nissan hat am Freitag ver...
Toyota setzt fast 7,8 Millionen Autos ab
Toyota hat heute die Finanzergebnisse für die ersten drei Qu...
Elektroautos sollen in Zukunft bidirektional laden
Um Elektroautos für die Stabilisierung der Stromnetze zu nut...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren