Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Montag, 31. Juli 2006 EuroNCAP: Dreimal vier, einmal drei Sterne

printBericht drucken

Der Toyota RAV4 erreichte im EuroNCAP-Crashtest vier Sterne. Foto: Auto-ReporterDer Toyota RAV4 erreichte im EuroNCAP-Crashtest vier Sterne. Foto: Auto-Reporter

Bei der jüngsten Untersuchungen zur Crashsicherheit waren die Ergebnisse wie üblich höchst unterschiedlich: Von vier getesteten Fahrzeugen erreichten Toyota RAV4, Landrover Discovery und Nissan Note ordentliche vier Sterne, der Chevrolet Kalos nur drei von fünf möglichen Sternen. Überraschend waren drei Sterne für den Toyota Rav4 beim Fussgängerschutz, der damit das Maximum einfuhr. Ein gutes Ergebnis bei den sonst eher als für Fussgänger gefährlich geltenden SUVs, das zuvor nur der Honda CR-V erreichte.

 

In dieser Kategorie erhielten der Note ebenso wie der Kalos zwei Sterne, der Discovery lediglich einen. Insgesamt lieferte der Chevrolet das schlechteste Ergebnis ab. Er erreichte beim Insassenschutz lediglich 17 Gesamtpunkte und drei Sterne. Grund ist der schwache Schutz im Brustbereich der Insassen. Auch bei der Kindersicherheit brachte es der Kalos lediglich auf drei Sterne.
Punktbester war der Toyota RAV4, der 32 Punkte bei der Insassensicherheit oder vier Sterne erzielte. Beim Kinderschutz kam der Japaner ebenfalls auf vier Sterne. In der Kategorie "Superminis" kam der Note auf vier Sterne für den Insassenschutz und drei für den Kinderschutz. Bemängelt wurde der mittelmässige Schutz für den Knie- und Oberschenkelbereich. Während des Seitencrashs löste sich eine Befestigung der Isofix-Systems auf dem Rücksitz. Schuld war ein Materialfehler, Nissan will ausgelieferte Modelle umrüsten. Während der Landrover Discovery bei Kinder- und Insassenschutz mit vier Sternen ordentlich abschnitt, erreichte er lediglich einen Stern in der Kategorie Fussgängerschutz.

Artikel "EuroNCAP: Dreimal vier, einmal drei Sterne" versenden
« Zurück

Honda Civic e:HEV erhält 5 Sterne im Euro NCAP Test
Der brandneue Honda Civic e:HEV erhielt bei den jüngsten Eur...
Fünf Sterne für den ID. Buzz und den neuen Amarok
Die europäische Prüforganisation Euro NCAP hat aktuelle Fahr...
Euro NCAP Crash-Test: 5-Sterne für Octavia
Der ŠKODA OCTAVIA hat seine 5-Sterne-Bewertung im Test des u...
Euro NCAP: fünf Sterne für SEAT Ibiza und Arona
Die überarbeiteten Modelle des SEAT Ibiza und des SEAT Arona...
Warum es den Cayenne nur einmal oben ohne gab
Porsche dachte beim Cayenne früh über alternative Karosserie...
Fünf Sterne für den CUPRA Born
Willkommen im Club: Nach dem CUPRA Formentor und dem CUPRA L...
Jaguar: Neuwagengarantie von drei auf fünf Jahre
Jaguar führt für seine gesamte Fahrzeugpalette einschliessli...
Euro NCAP vergibt „fünf Sterne“ an den neuen Multivan
Der neue Multivan von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) überzeu...
Mercedes-Benz verdreifacht Absatz von E-Fahrzeugen
Mercedes-Benz, die wertvollste Luxusautomobilmarke der Welt,...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren