Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Montag, 28. August 2006 EuroNCAP: Lob für Ford und Opel, tadel für Seat

printBericht drucken

Opel CorsaOpel Corsa

Die Sicherheitsorganisation EuroNCAP (European New Car Assement Program) lobt nach neuen Crashtests die beiden Neuerscheinungen Ford S-Max und Opel Corsa. Sie seinen in ihren Klassen jeweils vorbildlich im Hinblick auf ihr Verhalten bei Unfällen.

 

Der Opel Corsa erreichte in allen drei Kriterien hohe Wertungen: Die Bestnote mit fünf Sternen für den Schutz von erwachsenen Passagieren im Auto, drei Sterne für den Schutz mitfahrender Kinder und ebenfalls drei Sterne für den Schutz von Fussgängern bei einem Zusammenprall mit dem Corsa. Der Vorsitzende von EuroNCAP, Claes Tingvall, nannte den Corsa als Beispiel für einen hochklassigen Supermini.
Bei den Sport Utility Vehicles (SUV) erreichte der Ford S-Max in der EuroNCAP-Prüfung ebenfalls gute Noten: Fünf Sterne für den Schutz erwachsener Insassen, vier Sterne für den Schutz mitfahrender Kinder und zwei Sterne für den Fussgängerschutz. Tingvall bestätigte Ford, das Unternehmen habe mit diesen Ergebnissen in der SUV-Klasse einen Standard gesetzt.
Heftigen Tadel kassierte jetzt aber Seat von der Sicherheitsorganisation. Man sei sehr enttäuscht, so Tinvall, dass beim neuen Seat Leon der Gurtwarner wegfalle. Das System sei beim Vorgänger noch an Bord gewesen, als er vier Sterne für die Sicherheit von Erwachsenen im Leon erhalten habe. Jetzt habe Seat einen Schritt rückwärts gemacht. "Wir würden es lieber sehen, wenn Seat die Sicherheit vor die Wirtschaftlichkeit setzt." Das darf das Unternehmen wohl als Warnung verstehen, der vierte Stern ist gefährdet.

Artikel "EuroNCAP: Lob für Ford und Opel, tadel für Seat" versenden
« Zurück

Prototypentest des Hyundai IONIQ 5 N
Das erste vollelektrische Hochleistungs-Serienmodell der Mar...
Honda Civic e:HEV: Hybrid für alle Fälle
Das Modellprogramm von Honda fällt umfangreich aus - egal ob...
Lexie Alford umrundet den Globus im Ford Explorer
Vor ziemlich genau 100 Jahren hat eine wagemutige Autofahrer...
Seat Umsatz beläuft sich 2022 auf 10,5 Milliarden Euro
Ein starker positiver Trend und der Beginn einer spannenden ...
Ford elektrifiziert den Explorer
Ford hat heute in Köln den vollelektrischen Explorer* vorges...
Renault Kangoo E-Tech Electric: Für Handwerk und Familien
Hochdachkombi klingt nicht besonders anziehend, und deshalb ...
ID. 2all: das E-Auto von VW für unter 25.000 Euro
Die Marke Volkswagen schreibt die Erfolgsgeschichte seiner K...
Toyota stellt den Aygo X UNDERCOVER vor
Toyota und UNDERCOVER zeichnen sich in ihren jeweiligen Bere...
Ford Puma ST Powershift
Ford hat heute für den Puma ST-X eine neue Antriebsstrang-Ko...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren