Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Montag, 10. April 2006 Elektrische Kühlwasserpumpe hilft beim Spritsparen

printBericht drucken

BMW 6-Zylinder-Ottomotor mit Valvetronic - elektrische WasserpumpeBMW 6-Zylinder-Ottomotor mit Valvetronic - elektrische Wasserpumpe

Beim Spritsparen helfen auch kleine, unauffällige Teile. Eine elektrische Kühlwasserpumpe, die nur noch bei Bedarf arbeitet, findet nun in modernen Sechszylindermotoren Platz.

 

Sprit sparen steht ganz oben auf der Agenda der Motoringenieure. Dazu braucht es nicht immer den grossen technologischen Wurf. Raum für Optimierung bieten auch ganz kleine, unauffällige Zubehörteile. So werden etwa Kühlmittelpumpen bislang ständig mechanisch vom Motor mit angetrieben, egal ob Kühlung nötig ist oder nicht. Eine erste elektrische Pumpe, die beim Kaltstart noch aussetzt und erst bei warmem Motor anspringt, hat der Zulieferer Pierburg nun für die Sechszylindermotoren von BMW entwickelt.
Knapp einen halben Liter Treibstoff soll die Elektropumpe pro 100 Kilometer sparen. Statt der von der Mechanischen benötigten 2000 Watt zieht sie lediglich 200 Watt von der Motorleistung ab. Neben der Spritersparnis kann sich der Autofahrer also über 2,45 PS an Leistung freuen.
Ein weiterer Vorteil: Neben den Keilriemen kann nun auch auf Verschleissteile wie Dichtungen verzichtet werden. Die Elektronik der komplett vom Kühlwasser umströmten Pumpe ist von einer neuartigen Kunststoffschicht des Spezialisten Ticona geschützt. Der Schutz vor Korrosion und Kurzschlüssen besteht bei Temperaturen zwischen minus 40 Grad und plus 140 Grad.

Artikel "Elektrische Kühlwasserpumpe hilft beim Spritsparen" versenden
« Zurück

Honda e:Ny1: SUV mit vollelektrischem Antrieb
Mit dem neuen e:Ny1 baut Honda sein Angebot an vollelektrisc...
Vollelektrischer Volvo EX30 feiert Weltpremiere
Kleines Auto, grosse Neuigkeiten: Der vollelektrische Volvo ...
Neuer Antrieb für die vollelektrische ID. Familie
Der Elektroantrieb der ID. Familie startet in die nächste Ge...
Der neue batterieelektrische SUV von Lexus
Der RZ 450e ist das erste Modell von Lexus, das von Anfang a...
Das erste vollelektrische MINI Cooper SE Cabrio
Nach dem positiven Feedback auf das Unikat im Sommer 2022 ge...
Luana Bühler setzt auf den vollelektrischen ID.4
Willkommen im Volkswagen Team, Luana Bühler! Die Schweizer N...
Einführung von LFP-Batterien beim Mustang Mach-E
Für den vollelektrischen Mustang Mach-E wird Ford in diesem ...
Premierensieg für ABT CUPRA beim Energy X Prix
Das ABT CUPRA XE Team gewinnt den Energy X Prix in Uruguay. ...
Feierstimmung beim Taycan
Am 7. November hat der 100.000ste Taycan die Fertigungslinie...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren