Montag, 3. Oktober 2005 Produktion des Weltmotors gestartet
Bei DaimlerChrysler ist in Dundee (USA) das als "Weltmotor" bezeichnete Aluminiumaggregat erstmals vom Band gelaufen.
Montag, 3. Oktober 2005 Produktion des Weltmotors gestartetBei DaimlerChrysler ist in Dundee (USA) das als "Weltmotor" bezeichnete Aluminiumaggregat erstmals vom Band gelaufen. |
|
Ein gemeinsam von Chrysler, Hyundai und Mitsubishi Motors entwickelter Alu-Vierzylindermotor ist heute erstmals vom Band gelaufen. Das als "Weltmotor" bezeichnete Aluminiumaggregat soll in verschiedenen Leistungsstufen in der Kompakt- und Mittelklasse eingesetzt werden. Chrysler-Premiere feierte die Motorenfamilie in der Studie Dodge Caliber. |
Mercedes-Maybach GLS 600: Langstrecken-Homeoffice Beim vorigen Maybach war das Vergnügen nur kurz. Wir konnten... | Erprobungsprogramm des Taycan Cross Turismo Derzeit absolviert der Porsche Taycan Cross Turismo die letz... | Mercedes-Benz C-Klasse: Limousine und T-Modell Dank konsequenter Elektrifizierung und intelligentem Downsiz... |
Vielseitiges Erfolgsmodell: Mercedes-Benz C-Klasse Die Premiere der Mercedes-Benz Kompaktklasse im Jahr 1982 st... | Mercedes-EQ baut das Programm weiter aus Den EQC 400 4MATIC (Stromverbrauch kombiniert: 21,5 kWh/100 ... | Hyundai zeigt vielseitigen Innenraum des IONIQ 5 Mit einem ersten Vorabbild des Interieurs kündigt Hyundai di... |
Neue Vollhybrid-Variante des Ford S-MAX und Galaxy Der Ford S-MAX, ein Sportvan mit bis zu sieben Sitzplätzen,... | Exklusive Mitfahrt: Neue Mercedes-Benz C-Klasse Da steht sie, die neue C-Klasse von Mercedes-Benz: Noch imme... | Mercedes-Maybach GLS 600 4Matic: Fahren oder gefahren werden? Die Wiedergeburt von Maybach als Sub-Marke von Mercedes-Benz... |