Montag, 3. Oktober 2005 Produktion des Weltmotors gestartet
Bei DaimlerChrysler ist in Dundee (USA) das als "Weltmotor" bezeichnete Aluminiumaggregat erstmals vom Band gelaufen.
Montag, 3. Oktober 2005 Produktion des Weltmotors gestartetBei DaimlerChrysler ist in Dundee (USA) das als "Weltmotor" bezeichnete Aluminiumaggregat erstmals vom Band gelaufen. |
|
Ein gemeinsam von Chrysler, Hyundai und Mitsubishi Motors entwickelter Alu-Vierzylindermotor ist heute erstmals vom Band gelaufen. Das als "Weltmotor" bezeichnete Aluminiumaggregat soll in verschiedenen Leistungsstufen in der Kompakt- und Mittelklasse eingesetzt werden. Chrysler-Premiere feierte die Motorenfamilie in der Studie Dodge Caliber. |
Nissan GT-R50 by Italdesign werden Ende 2020 ausgeliefert Bühne frei für den Nissan GT-R50 by Italdesign: Die ersten d... | Mercedes hat 209.058 Einheiten weltweit verkauft Erstmals hat Mercedes-Benz in einem November beim globalen A... | Mercedes-Benz GLE Coupé: Straffer und schöner Eine Kombination aus SUV und Coupé? Das bedeutete bislang de... |
Serienproduktion des neuen Octavia gestartet Am 28. November ist im ŠKODA AUTO Werk in Mladá Boleslav der... | Nissan will seine Produktion auf Vordermann bringen Nissan will seine Fertigungseinrichtungen modernisieren. Zun... | Mercedes-Benz GLB: Alleskönner aus Stuttgart Es ist der Versuch, das Kompaktsegment nochmals etwas anders... |
Serienfertigung des Skoda CITIGOe iV gestartet ŠKODA AUTO geht den nächsten Schritt auf dem Weg zur Elektri... | Mercedes-Maybach GLS: Eine neue Art von Luxus Der Mercedes-Maybach GLS 600 4MATIC repräsentiert eine neue ... | Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+ Der neue Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+ (Kraftstoffverbrauch ko... |