Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Technik-Lexikon

Sonntag, 23. Oktober 2005 Automobil-Technik von A bis Z

printBericht drucken

Erklärung zu den wichtigsten Kürzel und Schlagwörter der Automobil-Technik gibt unser Lexikon.

 

ABC: Hydraulisches Fahrwerkssystem von Mercedes, regelt die Abstimmung in Millisekunden.
ABS: Das Antiblockiersystem verhindert ein Blockieren der Räder bei Vollbremsung.
Abstandsregeltempomat: Dieser Tempomat hält mittels Radar den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug konstant.
ACC: Die vorgewählte Fahrzeuggeschwindigkeit hält die adaptive Geschwindigkeitsregelung konstant.
AFL: Eine Kombination aus Xenon-, Abbiege- und Kurvenlicht.
Airbag: Sich bei einem Unfall in Millisekunden aufgeblasener Luftsack.
ASC/ASR/TCS/TRC: Die Antischlupfkontrolle verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder.
Ausgleichswelle: Eine gegenläufig zur Kurbelwelle drehende Ausgleichswelle sorgt für ruhigen Motorlauf.
AWD: All Wheel Drive aus dem englischen für Allradantrieb.
BAS: Der Bremsassistent baut in Notsituationen schon frühzeitig Bremsdruck auf.
Bi-Xenon: Xenon-Schweinwerfer bei Fern- und Abblendlicht.
Boxermotor: Subaru und Porsche setzen auf Motoren, bei denen die Zylinder einander gegenüber (180 Grad) liegen.
Carbon: Der extrem leichte Kohlenstoff wird vorwiegend für Karosserie-Teile im Rennsport verwendet.
Chip-Tuning: Leistungssteigerung durch modifizierte Motorelektronik.
CNG: Mit Erdgas betriebene Fahrzeuge. CNG steht für Compressed Natural Gas (komprimiertes Naturgas).
Command: Mercedes-Benz-Bediensystem.
Common-Rail: Diesel-Direkteinspritz-Triebwerk, bei dem eine Leitung alle Zylinder mit Kraftstoff versorgt.
Comprex: Ein über den Zahnriemen angetriebenen Druckwellenlader.
CVT/Multitronic/Variomat: Das Automatikgetriebe CVT (Continuously Variable Transmission) ermöglicht eine stufenlose Kraftübertragung, das Getriebe verfügt über keine echten Gänge.
Differential: Gleicht die Antriebräder-Drehzahldifferenzen in Kurven aus.
Differentialsperre: Verbessert die Traktion, in dem Drehzahldifferenzen verhindert werden.
Direkteinspritzung (CGI/GDI/FSI/DIE/JTS): Der Treibstoff wird direkt in den Zylinder eingespritzt.
DOHC: Doppel obenliegende Nockenwellen, je eine für Ein- und Auslassventile.
DOT: Die DOT-Nummer auf den Reifen gibt Auskunft über die Produktionszeit des Reifens.
Drive-by-wire: Lenk- und Bremsbefehle erfolgen elektronisch.
DSG: Beim VW-Direktschaltgetriebe erfolgt der Gangwechsel über eine Doppelkupplung.
EBD: Sorgt für eine elektronische Bremskraftverteilung.
EDS: Elektronische Differentialsperre.
ESP/DSC/PSM/VSA: Das elektronische Stabilitäts-Programm hält das Fahrzeug in der Spur.
FAP: Dieselpartikelfilter bei Peugeot und Citroën.
GPS: Satelittensystem zur Navigation.
Gurtstraffer: Bei Aufprall zieht sich der Gurt fest an den Körper.
Head-up-Display: In Windschutzscheibe gespiegelte Armaturen.
Hillholder: Rückrollsperre bei Subaru.
Hybrid: Antriebskombination, z.B. Benzin- und Elektromotor.
iDrive: BMW-Bediensystem.
Intercooler: Der Ladeluftkühler kühlt die komprimierte Luft vom Turbolader.
Keyless-Go: Schlüsselloser Zugriff auf Fahrzeug, Starten per Knopfdruck.
Kompressor: Das über Kurbelwelle (Keilriemen) angetriebene Aufladesystem verhilft zu Mehrleistung.
Lambdasonde: Steuert das Benzin- /Luftgemisch für die optimale Wirkung des Katalysators.
MPV: Mehrzweckfahrzeug.
Piezo-Injektoren: Keramik-Diesel-Einspritzdüsen.
Pre-Safe: Insassenschutzsystem von Mercedes-Benz.
SUV: Sportliches Allzweckfahrzeug.
Telematik: Telekommunikation, Informatik und Verkehrsleitung.
Turbolader: Ein Turbinenrad nutzt die Abgas-Energie und presst Frischluft zur Leistungssteigerung in die Brennräume.
Twin Spark: Zwei Zündkerzen pro Zylinder.
Valvetronic: Entfall der Drosselklappe bei BMW-Motoren.
VTC/VTEC/VVC/VVT-i: Variable Steuerung der Ventile und Nockenwellen.
Wankel: Kreiskolbenmotor.

Artikel "Automobil-Technik von A bis Z" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Honda feiert den Internationalen Tag des Jazz
Honda setzt zum Internationalen Tag des Jazz einen ganz beso...
Mercedes-Benz Group erzielt solide Q1-Ergebnisse
Die Mercedes-Benz Group AG (Börsenkürzel: MBG) erzielte im e...
VW-Konzern setzt mehr Fahrzeuge ab
Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Quartal 2,1 Millionen F...
Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Schweizer Skoda Challenge 2025: Feierliche Preisübergabe
In der neuen AMAG Academy in Lupfig wurde die renommierte Sc...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Technik-Lexikon)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Technik-Lexikon diskutieren