Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Infineon

Sonntag, 6. November 2005 Infineon: Hybridtechnologie bringt Chancen für Hard- und Software

printBericht drucken

Die Hybridtechnologie stellt für die Halbleiterindustrie im Allgemeinen und für Infineon im Speziellen eine besondere Chance dar, erklärte Infineon-Chef Dr. Wolfgang Ziebart. "Schon heute sind im Durchschnitt Chips im Wert von 250 Euro in jedem Auto eingebaut, bis 2010 wird dieser Wert bereits auf durchschnittlich 300 bis 350 Euro geklettert sein."

 

Nach Ziebart stellt das für Infineon eine "erfreuliche Entwicklung" dar. Als Nummer zwei im Weltmarkt für Automobil-Halbleiter, als weltweite Nummer eins im Bereich der Leistungshalbleiter und führender Anbieter von so genannten IGBT-Chips (Insulated Gate Bipolar Transistor), den Leistungstransistoren, die in Hybridfahrzeugen verwendet werden, sieht sich das Unternehmen als Nutzniesser der Entwicklung zum Hybridfahrzeug. Bei allen Hybrid-Technologien sei die richtige Regelung der elektrischen Maschine entscheidend. Dafür biete Infineon die entsprechenden Komponenten.
"Neben den entsprechenden Halbleitern benötigt man vor allem eine geeignete Aufbautechnik zur Wärmeabfuhr. Dies macht eine intensive Zusammenarbeit zwischen dem Halbleiterhersteller und dem jeweiligen Elektroniklieferanten erforderlich", erklärt Ziebart in dem Interview mit Auto-Reporter. Ausserdem erhöhe sich mit zunehmender Elektronik im Auto auch der Software-Bedarf. Grundsätzlich steigt die Softwarekomplexität schneller als die Hardwarekomplexität. "2010 soll die Elektronik 35 Prozent der Wertschöpfung eines Automobils ausmachen. Davon entfallen dann 22 Prozent auf Hardware und 13 Prozent auf Software. Im Jahr 2002 entfielen zum Vergleich 18 Prozent auf die Hardware und vier Prozent auf die Software." Vor diesem Hintergrund - so Ziebart - werde es für Halbleiterhersteller mehr und mehr eine Notwendigkeit, die sehr hardware-nahe Software ebenfalls mitzuliefern.

Artikel "Infineon: Hybridtechnologie bringt Chancen für Hard- und Software" versenden
« Zurück

Kia EV6 GT-Line: Mit Luxus und Leistung
Kia EV6 GT-Line - viel Leistung mit Allradantrieb, seine Grö...
Pick-up des Jahres: «Triple» für den neuen Amarok
Auf der Logistik- und Transportmesse Solutrans 2023 in Lyon ...
Langstreckendebüt für Mick Schumacher
Das Alpine Endurance Team tritt mit einem sechsköpfigen Fahr...
Yaris Cross: Mehr Leistung und Technologie
Toyota stärkt alle wichtigen Aspekte des beliebten Yaris Cro...
Rang zwei in den Preis-Charts für Ferrari
Insgeheim hatten sie gehofft, den Ferrari 330 LM bei ihrer V...
Ampere: der neue europäische Player für Elektromobilität
Mit der Gründung von Ampere, dem ersten europäischen Pure Pl...
Grüner Wasserstoff für 100% CO2-freies Aufladen
Die H2 Energy AG hat die Entwicklung ihres wasserstoffbetrie...
Peugeot E-Rifter: Vielseitig für Alltag und Freizeit
Der neue PEUGEOT E-Rifter hebt, wie auch die gesamte Fahrzeu...
Dacia mit Hybrid- und Elektromodellen bei Auto Zürich
Das beste Preis-Wert-Verhältnis, und trotzdem modernste Hybr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Infineon)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Infineon diskutieren