Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Montag, 17. April 2023 Das Gebrüll des neuen Abarth 500e

printBericht drucken

Der Abarth 500e spielt dank der Soundgenerator-Funktion weiterhin mit seinem legendären Sound.Der Abarth 500e spielt dank der Soundgenerator-Funktion weiterhin mit seinem legendären Sound.

Die Marke mit dem Skorpion erstaunt und weckt die Emotionen aller Abarthisti auf der ganzen Welt mit seinem neuen Abarth 500e und seinem einzigartigen Soundgenerator, welcher im Segment der elektrischen Hot Hatch einzigartig ist. Das erste vollelektrische Fahrzeug der Skorpion-Reihe integriert in der Top Version ein exklusives Soundsystem, das von einem speziellen Sounddesign-Team in Zusammenarbeit mit den Sound Design Studios entwickelt wurde. Das Sounddesign, seine Entwicklung und seine Integration wurden in der italienischen NVH-Abteilung (Noise Vibration and Harshness) von Stellantis durchgeführt. Deren Ingenieure haben vor einigen Jahren bereits mit Erfolg den Sound der historischen Record-Monza-Abgasanlage in die Gegenwart transferiert.

 

Das Projekt dauerte rund zwei Jahre. In mehr als 6.000 Stunden wurden Analysen durchgeführt und so für jede Phase des Fahrerlebnisses die perfekte Soundkulisse kreiert. Darüber hinaus befassten sich NVH-Spezialisten mit der Klangverbesserung und konzentrierten sich sowohl auf den kreativen als auch auf den technologischen Teil des Klangerzeugungsprozesses. Sie arbeiteten an der Klang-Entwicklung sowie an den verschiedenen Schritten des Sound-Loopings, von der Softwareentwicklung bis zur Erstellung des Sounds selbst.



Um eine perfekte und möglichst originalgetreue Leistung zu erzielen, wurde der aktuelle Sound des Abarth-Benzinmotors in allen Phasen des Fahrerlebnisses aufgezeichnet – Beschleunigung, Verzögerung, Bremsen, schnelle Kurvenfahrt und vieles mehr. Darüber hinaus wurden spezifische Klangkalibrierungen durchgeführt. Die Aufnahmen wurden im Anschluss sorgfältig mit speziellen technischen Tools und Prozessen analysiert, um alle charakteristischen Abarth-Frequenzen zu extrahieren. Dieser stellt im Wesentlichen die DNA von Abarth dar, mit dem Ziel, in einer virtuellen Matrix einen neuen Ton zu erzeugen.

Die Matrix wurde offline im Studio und am statischen Auto durch verschiedene Wiederholungen (Iterationen) und Konfigurationen getestet, um die perfekte Mischung der Ausgabe zu erreichen. Insbesondere passt sich die Matrix dank Software an die verschiedenen Komponenten des aufgenommenen Klangs an, um das beste immersive Ergebnis für den Fahrer zu erzielen. Weitere Sounds wurden auf die Matrix gelegt, um den historischen Sound von Abarth mit der Idee von Zukunft zu verbinden, die der neue Abarth 500e verströmt.

Ein wichtiger Punkt war, den Soundgenerator sorgfältig auszubalancieren, um dem Fahrer auch bei hohen Geschwindigkeiten ein möglichst angenehmes Fahrerlebnis zu bieten, die gesetzlichen Vorschriften für Lärm einzuhalten und einen realistischen Klang zu gewährleisten.

Tatsächlich ist die Intensität des Soundgenerators proportional zur Geschwindigkeit, mit der das Auto gefahren wird, dabei wird der Sound durch den äußeren hinteren Lautsprecher verarbeitet.

Der neue Abarth 500e ist in der Lage, alle Merkmale eines Luxusautos auf nur 3,6 Metern zu bieten, ohne dabei die DNA der Marke aufzugeben, welche seit jeher innewohnt. Dank des Soundgenerators ist der neue Abarth 500e der einzige Hot Hatch, der paradoxerweise den Sound des historischen Verbrennungsmotors heraufbeschwören und die akustische Kraft eines sportlichen Benzinmotors liefern kann.

Das Abarth-Gebrüll des Soundgenerators kann vom Fahrer über die Cluster-Einstellungen beim Fahrzeugstart ein- und ausgeschaltet werden.

Artikel "Das Gebrüll des neuen Abarth 500e" versenden
« Zurück

Volkswagen feiert Weltpremiere des neuen Tiguan
In einer Weltpremiere stellt Volkswagen den vollständig neu ...
LBX bricht mit den Designkonventionen von Lexus
Lexus hat bei der Entwicklung des neuen Stadt-Crossovers LBX...
Concept CLA Class - die Zukunft von Mercedes-Benz
Das auf der IAA Mobility 2023 in München enthüllte Concept C...
Audi Q6 e-tron zeigt neue Designphilosophie der Marke
Design von innen nach aussen: Das Interieur der neuen Audi Q...
Volkswagen präsentiert das Showcar ID. GTI Concept
Volkswagen verleiht ihrer Elektro-Offensive noch einmal weit...
Renault enthüllt neuen Scenic E-Tech 100% electric
Der Megane hat den Weg geebnet, jetzt ist der Scenic an der ...
Weltpremiere des neuen Passat Variant
Zur Weltpremiere zeigt Volkswagen erste Fotos und Fakten des...
Skoda präsentiert Highlights der neuen Kodiaq und Superb
Kurz vor der Weltpremiere der neuen Generationen von Kodiaq ...
Weltpremiere des neuen California Concept
Der California von Volkswagen Nutzfahrzeuge ist ein Statemen...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren