Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Mittwoch, 20. September 2023 Toyota mit 500 Mirai an den Spielen in Paris 2024

printBericht drucken

Emissionsfreie Flotte von wasserstoffbetriebenen Toyota Mirai wird in Paris 2024 am Star seinEmissionsfreie Flotte von wasserstoffbetriebenen Toyota Mirai wird in Paris 2024 am Star sein

Als weltweiter Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele engagiert sich Toyota für nachhaltige Mobilitätslösungen und unterstützt so den Aufbau einer dekarbonisierten und integrativen Gesellschaft. Im Vorfeld von Paris 2024 gab Toyota die Lieferung von 500 Mirai mit Brennstoffzellen für die offizielle Fahrzeugflotte dieses grossen Sportereignisses bekannt.

 

«2018 kündigte Akio Toyoda einen wichtigen Wendepunkt für die Toyota Group an: den Wandel des Unternehmens vom Autohersteller zu einem Mobilitätsunternehmen. Mit dieser neuen Ausrichtung wollen wir über die Grenzen unserer Branche hinausgehen und eine bessere Gesellschaft aufbauen, die sich der Klimaneutralität verschrieben hat», so Frank Marotte, Vorsitzender und CEO von Toyota Frankreich.

Auf dem Weg in die Klimaneutralität setzt Toyota mit einer breiten Palette von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen, Brennstoffzellenfahrzeugen, Vollhybridfahrzeugen und Plug-in-Hybridfahrzeugen auf einen technologieoffenen Mobilitätsansatz. Auf diese Weise können die Kunden in allen Regionen vom Zugang zu einer Reihe von emissionsfreien und emissionsarmen Fahrzeugen profitieren, die ihren Bedürfnissen optimal entsprechen.

Der Toyota Mirai ist ein erstklassiges Beispiel für das Bestreben des Unternehmens, emissionsfreie Fahrzeuge anzubieten. Bei dieser mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betriebene Limousine werden die Vorteile der Elektromobilität mit unübertroffenem Nutzungskomfort, Autonomie und kurzen Ladezeiten verbunden und damit Toyotas Entschlossenheit zur Dekarbonisierung verdeutlicht.

Die Fahrzeugflotte des Toyota Mirai wird mit Wasserstoff aus erneuerbaren Quellen betankt, der von Air Liquide, dem offiziellen Wasserstofflieferanten der Olympischen und Paralympischen Spiele Paris 2024, bereitgestellt wird.

«Toyota bereitet sich darauf vor, in Paris 2024 seine Innovationsfähigkeit bei der Entwicklung von wasserstoffbetriebenen Mobilitätslösungen unter Beweis zu stellen: Dieses Engagement zeigt sich neben vielen weiteren Produkten auch im Mirai. Wir teilen ein gemeinsames Ziel mit dem Organisationskomitee von Paris 2024: die Auswirkungen der Spiele auf die Umwelt durch eine zu 100 % elektrifizierte Fahrzeugflotte weitestgehend zu reduzieren», erläutert Cédric Borremans, Leiter der Abteilung Olympische und Paralympische Spiele von Toyota Motor Europe.

«Die Organisation umweltfreundlicher Spiele mit Vorbildcharakter ist eines der Ziele, die wir uns für Paris 2024 gesetzt haben. Wir freuen uns, dass uns Toyota, ein globaler Partner von Paris 2024, mit seinem Brennstoffzellenfahrzeug Mirai, das Teil der offiziellen Fahrzeugflotte der Spiele sein wird, bei einem weiteren Schritt in diese Richtung unterstützt. Wir danken Toyota für das Engagement bei unseren Spielen», sagte Tony Estanguet, Präsident von Paris 2024.

* London 2012, Rio 2016

Artikel "Toyota mit 500 Mirai an den Spielen in Paris 2024" versenden
« Zurück

Kia EV6 GT-Line: Mit Luxus und Leistung
Kia EV6 GT-Line - viel Leistung mit Allradantrieb, seine Grö...
Verdammt nah am reinrassigen Rennwagen
Schon mehrfach schien es, als habe Porsche den ultimativen 9...
Serienfertigung des neuen Superb in Bratislava
Vier Wochen nach der Weltpremiere des neuen Škoda Superb in ...
Honda Racing Thanks Day 2023
Die Stars von Honda aus dem Motorrad- und Automobil-Rennspor...
VW ID.7 bei Wahl «Schweizer Auto des Jahres 2024»
Noch gar nicht auf dem Schweizer Markt, schafft es die neue,...
Jeep Avenger ist das Schweizer Auto des Jahres 2024
Nach der Auszeichnung zu Europas «Car of the Year 2023» gewi...
Renault Scenic E-Tech electric nominiert
Der neue Renault Scenic E-Tech electric ist für die Wahl zum...
Skoda Kodiaq ist «Lieblingsauto der Schweiz 2024»
Am 27. November 2023 fand zum dreizehnten Mal die renommiert...
Digitaler, luxuriöser, effizienter: Der neue Panamera
Der Porsche Panamera startet in die dritte Modellgeneration....
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren