Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Samstag, 23. Januar 2016 Schneeketten für Formel-1-Boliden

printBericht drucken

Max Verstappen im Red Bull RB7 beim Schneeketten-Show-Slalom am Hahnenkamm. Foto: pewag/dpp-AutoReporterMax Verstappen im Red Bull RB7 beim Schneeketten-Show-Slalom am Hahnenkamm. Foto: pewag/dpp-AutoReporter

Ein Formel-1-Auto auf der Skipiste ist eine Seltenheit. Beim spektakulären Red Bull-Showrun in Kitzbühel war es letzte Woche erstmals soweit: rund 3500 Zuschauer konnten live miterleben, wie sich ein RB7, Weltmeistermeisterauto von 2011, ausgestattet mit Schneeketten des österreichischen Premium-Kettenherstellers pewag durch den Schnee fräste.

 

Der niederländische Toro-Rosso-Pilot Max Verstappen trat auf dem schneebedeckten Untergrund ordentlich aufs Gaspedal und zog seine Spuren sicher und kraftvoll durch den Schnee. Ermöglicht wurde das Spektakel auch durch pewag Schneeketten, die eigens für diese Veranstaltung mit ihren speziellen Anforderungen und die ungewöhnlichen Reifendimensionen angefertigt wurden.

Hohe Motorleistung und rutschige Straßen können im Winter jederzeit für gefährliche Situationen sorgen. In Zeiten von immer sportlicheren Fahrzeugen sorgen pewag-Schneeketten für mehr Traktion und Sicherheit auch bei den im Kettenbetrieb vorgeschriebenen langsamen Tempi. Die pewag-Kette ‚servo sport‘ ist eine Traktionslösung speziell für Fahrzeuge mit hohen Motor- und Drehmomentleistungen sowie geringen Freiräumen im Radkasten - beim Formel-1-Monoposto zugegebenermaßen problemlos. Die Standmontagekette benötigt nur sieben Millimeter an der Radinnenseite und verfügt über hervorragende Werte in den Bereichen Traktion und Sicherheit. Sämtliche Vorzüge der servo-Technologie - schnelle Standmontage, automatische Nachspannung, kinderleichte Demontage und hohe Laufleistung - bringt die pewag servo sport trotzdem mit. (dpp-AutoReporter/wpr)

Artikel "Schneeketten für Formel-1-Boliden" versenden
« Zurück

30 neue Karosserieteile für den Jaguar E‑Type
Jaguar Classic erweitert Angebot an Originalteilen für den l...
Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren