Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Mittwoch, 25. Oktober 2023 Porsche in den ersten 9 Monaten mit robustem Wachstum

printBericht drucken

Rund ein Jahr nach dem erfolgreichen Börsengang am 29. September 2022 vermeldet die Porsche AG zum dritten Quartal 2023 erneut starke Geschäftszahlen. In den ersten neun Monaten steigerte der Sportwagenhersteller sowohl den Konzernumsatz als auch das Operative Konzernergebnis. Die Umsatzerlöse wuchsen um 12,6 Prozent auf 30,13 Milliarden Euro. Das Operative Ergebnis stieg um 9,0 Prozent auf 5,50 Milliarden Euro. Zum Ende des dritten Quartals 2023 lag die Operative Konzernumsatzrendite des Porsche AG Konzerns bei 18,3 Prozent – und damit in der oberen Hälfte des selbstgesetzten Zielkorridors (Vorjahr: 18,9 Prozent). Der Netto-Cashflow für das Segment Automobile lag bei 3,39 Milliarden Euro (Vorjahr: 3,27 Milliarden Euro). Die Netto-Cashflow Marge Automobile lag bei 12,2 Prozent (Vorjahr: 13,4 Prozent). Die Auslieferungen an Kunden stiegen in den ersten neun Monaten 2023 um 9,6 Prozent auf 242.722 Fahrzeuge.

 

Im bisherigen Jahresverlauf hat Porsche seine Investitionen in Zukunftstechnologien, den Motorsport und in Aktivitäten zur Stärkung der Marke forciert – so zum Beispiel das Jubiläum „75 Jahre Porsche Sportwagen“. Hinzu kommen Kosten für die Vorbereitung anstehender Produkteinführungen; in 2024 plant Porsche Weltpremieren in nicht weniger als vier Modellreihen. Trotz der genannten Ausgaben und der Inflation liegt die Operative Konzernumsatzrendite weiterhin auf einem hohen Niveau.

Taycan setzt Erfolgsgeschichte fort
Der vollelektrische Sportwagen Taycan steigerte in den ersten neun Monaten seine Auslieferungszahlen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 11 Prozent auf 27.885 Einheiten. „Der Taycan ist und bleibt eine Erfolgsgeschichte“, betont Lutz Meschke. Vor der Markteinführung im Jahr 2019 war Porsche von einem Absatz von 20.000 Fahrzeugen pro Jahr ausgegangen. „Dieses Ziel haben wir stets deutlich übertroffen – trotz erschwerter Rahmenbedingungen in der Lieferkette und Vertriebsregionen, die sich in Bezug auf die E-Mobilität teilweise sehr unterschiedlich entwickeln.“

Obwohl die makroökonomische Situation herausfordernd bleibt, bestätigt Porsche seine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr. Sofern sich die globale und versorgungstechnische Lage nicht signifikant verschärft, erwartet Porsche zum Ende des Geschäftsjahres 2023 eine operative Konzernumsatzrendite in einer Bandbreite von 17 bis 19 Prozent. Diese Prognose beruht auf der Annahme, dass sich die Umsatzerlöse im Korridor von rund 40 bis 42 Milliarden Euro bewegen. Langfristig strebt Porsche eine Operative Konzernumsatzrendite von mehr als 20 Prozent an.

Die konzerneigene Finanzdienstleistungssparte Porsche Financial Services („PFS“) entwickelte sich in den ersten neun Monaten weiter stabil: Die Umsatzerlöse erhöhten sich auf 2,52 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,47 Milliarden Euro). Das Operative Ergebnis des Segments Finanzdienstleistungen verringerte sich auf 230 Millionen Euro (Vorjahr: 301 Millionen Euro). Der Rückgang hängt im Wesentlichen mit dem gestiegenen Zinsniveau sowie den Refinanzierungsaktivitäten zusammen.

Artikel "Porsche in den ersten 9 Monaten mit robustem Wachstum" versenden
« Zurück

Kia EV6 GT-Line: Mit Luxus und Leistung
Kia EV6 GT-Line - viel Leistung mit Allradantrieb, seine Grö...
Verdammt nah am reinrassigen Rennwagen
Schon mehrfach schien es, als habe Porsche den ultimativen 9...
Serienfertigung des neuen Superb in Bratislava
Vier Wochen nach der Weltpremiere des neuen Škoda Superb in ...
Honda Racing Thanks Day 2023
Die Stars von Honda aus dem Motorrad- und Automobil-Rennspor...
Renault Scenic E-Tech electric nominiert
Der neue Renault Scenic E-Tech electric ist für die Wahl zum...
Skoda Kodiaq ist «Lieblingsauto der Schweiz 2024»
Am 27. November 2023 fand zum dreizehnten Mal die renommiert...
Pick-up des Jahres: «Triple» für den neuen Amarok
Auf der Logistik- und Transportmesse Solutrans 2023 in Lyon ...
Dach der AMAG First Lugano mit einer Photovoltaikanlage
Das Centro Porsche der AMAG First AG in Lugano-Noranco hat s...
Fiat Topolino zeigt ein fröhliches Design
Ab sofort ist der neue Fiat Topolino als zweitürige geschlos...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren