Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Freitag, 17. November 2023 4B nachhaltig unterwegs dank 30 vollelektrischen ID.4

printBericht drucken

Der Schweizer Fenster- und Fassadenspezialist 4B stellt seine Flotte schrittweise auf die Elektromobilität umDer Schweizer Fenster- und Fassadenspezialist 4B stellt seine Flotte schrittweise auf die Elektromobilität um

4B, der Schweizer Marktführer für moderne Fenster- und Fassadenlösungen, setzt auf die Elektromobilität – und den ID.4 als Flottenfahrzeug. Die Aussendienstmitarbeitenden und Mitglieder des Managements sind seit kurzem mit dreissig Exemplaren des vollelektrischen Volkswagen in der ganzen Schweiz unterwegs. Mittelfristig soll der ganze Fuhrpark auf E-Mobilität umgestellt und so die firmeneigenen Emissionen weiter gesenkt werden.

 

4B, der Schweizer Marktführer für die intelligente Gebäudehülle, stellt seine Fahrzeugflotte schrittweise auf die Elektromobilität um. In einem ersten Schritt haben Mitglieder des Managements und Aussendienstmit-arbeitende dreissig ID.4 Pro und ID.4 GTX von Volkswagen übernommen.

Der Hauptgrund, dass die Geschäftsautos künftig elektrisch unterwegs sein werden, liegt in der Nachhaltigkeitsstrategie des Familienunternehmens. Mit modernen Holz-Metall-Fenstern und innovativen Lösungen für Fassaden sorgt 4B dafür, dass sich die Energieeffizienz von Schweizer Häusern ständig verbessert. Gleichzeitig werden auch die firmeneigenen Emissionen konsequent gesenkt – unter anderem mit dem Ersatz der bisherigen Firmenautos mit Verbrennungsmotor durch E-Autos.

«4B befindet sich im Wandel. Wir investieren stark in die Zukunft, den Standort Schweiz und die Nachhaltigkeit», betonte CEO Jean-Marc Devaud anlässlich der Fahrzeugübergabe bei der AMAG Buchrain. Er war von den neuen Geschäftsautos so begeistert, dass er auch für sich ein ID. Modell bestellen möchte.

Der Entscheid für die Umstellung auf die Elektromobilität erfolgte auf Wunsch des Eigentümers von 4B, Mark Bachmann, dem Ältesten der vier Brüder – der Name 4B steht für die vier Brüder Bachmann, die 1996 das damals hundertjährige Familienunternehmen mit Sitz in Hochdorf (LU) übernommen haben. Der Beschaffung vorausgegangen war eine längere Evaluationsphase, bei der eine Profilanalyse der Fahrer erstellt wurde. Das Resultat: «Die verfügbare Reichweite der ID.4 reicht problemlos für all unsere Aussendienstler, die durchschnittlich 250 Kilometer pro Tag zurücklegen», erklärte Thomas Vogel, Leiter Finanzen und Flottenverantwortlicher von 4B. Weiter wurde die Akzeptanz mit einigen ID.3 getestet, die seit zwei Jahren als Poolfahrzeuge zum Einsatz kommen – und bei den Mitarbeitenden sehr gut ankommen.

Ums Laden müssen sich die Fahrer der ID.4 keine Sorgen machen: Wo immer möglich, liess 4B bei den Mitarbeitenden zuhause Ladestationen installieren. Zudem verfügen alle elf Standorte in der Schweiz über Lademöglichkeiten. Allein beim Hauptsitz in Hochdorf sind 20 Stationen verfügbar, die mit Strom aus der firmeneigenen Photovoltaikanlage gespiesen werden.

Dass die Wahl auf den ID.4 fiel, hatte neben der praxistauglichen Reichweite noch andere Gründe: «Natürlich war es auch ein wirtschaftlicher Entscheid, Volkswagen hat uns ein sehr gutes Angebot gemacht», sagte Thomas Vogel. Eine Rolle spielten zudem die kurzen Lieferfristen. «Und nicht zuletzt ist der ID.4 ein schönes Auto, das den Mitarbeitenden Freude machen und den Namen 4B auf attraktive Art auf den Strassen präsentieren soll.»

Für die AMAG setzt sich damit eine langjährige Partnerschaft fort: Bereits heute besteht der rund 140 Fahrzeuge umfassende Fuhrpark von 4B zu einem grossen Teil aus Modellen des Volkswagen Konzerns. «Die Freude ist entsprechend gross, dass wir 4B auch beim Umstieg auf die nachhaltige Elektromobilität begleiten dürfen», betonte Bruno R. do Nascimento, Leiter Fleet Region Zentralschweiz der AMAG.

Artikel "4B nachhaltig unterwegs dank 30 vollelektrischen ID.4" versenden
« Zurück

VW ID.4 GTX: Darf es etwas mehr sein?
VW führt seine sportliche Ahnenreihe mit dem ID.4 GTX ins El...
Toyota hat mehr als 300 Millionen Fahrzeuge produziert
Toyota hat jetzt das 300-millionste Fahrzeug weltweit produz...
Peugeot E-3008: Weltpremiere auf der Auto Zürich
PEUGEOT wird vom 2. bis 5. November 2023 auf der Auto Zürich...
Grosses Upgrade für den ID.4 und ID.5
Volkswagen startet den Vorverkauf des weiterentwickelten ID....
Skoda Kodiaq: geräumiger,funktionaler und nachhaltiger
Škoda Auto präsentiert die zweite Generation des Kodiaq. Sie...
Volvo bringt vollelektrischen Premium-Van EM90
Ein skandinavisches Wohnzimmer auf Rädern: Mit seinem ersten...
Steigerung der Reichweite beim Lexus UX 300e
Der urbane Crossover Lexus UX 300e, der vor drei Jahren als ...
Emily musste 830 Stunden in den Windkanal
Der Spectre ist der Rolls-Royce, der alles verändert – das w...
Skoda stellt Nachhaltigkeits-Microsite vor
Škoda Auto hat eine eigene Microsite mit umfassenden Informa...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren