Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Montag, 20. November 2023 Toyota C-HR: ein Konzeptfahrzeug auf der Strasse

printBericht drucken

Konzeption, Design und Entwicklung in Europa für den europäischen MarktKonzeption, Design und Entwicklung in Europa für den europäischen Markt

Der neue Toyota C-HR vereint ein ausdrucksstarkes Design, faszinierende Antriebssysteme und wegweisende Effizienz mit den Erwartungen europäischer Kunden an Premium-Qualität und Nachhaltigkeit. Inspiriert von der Vision eines «Konzeptfahrzeugs auf der Strasse» bleibt er seiner Tradition treu und geht einen weiteren mutigen Schritt voran.

 

Die charakteristische coupéartige Linienführung, die bereits beim Vorgängermodell eingeführt wurde, wird durch den breiteren, selbstbewussteren Charakter noch deutlicher herausgearbeitet und durch markante Linien und eine anspruchsvolle Designumsetzung einer ganz neuen Dimension verstärkt.

Mit mehr als 840.000 verkauften Exemplaren in Europa seit seiner Markteinführung im Jahr 2017 war die erste Auflage des Toyota C-HR ein bahnbrechendes Modell für Toyota, das die Marke durch sein unkonventionelles Innen- und Aussendesign, seinen besonderen Fahrspass und seine herausragende Qualität einem stilbewussten Publikum näherbrachte.

Der neue Toyota C-HR wurde speziell für die Erwartungen europäischer Kunden entwickelt: Design, Konstruktion und Produktion erfolgen ausschliesslich in Europa. Es kommen innovative Entwicklungen zum Einsatz, darunter Echtzeitdaten von Fahrern auf dem ganzen Kontinent.

Premium-Features wie die bei Toyota erstmals verbauten bündigen Türgriffe, die dynamische Innenraumbeleuchtung mit 64 Farben und das Panoramadach ohne Sonnenblende sind Teil eines ganzheitlichen, personalisierten Nutzererlebnisses, bei dem der Kunde im Mittelpunkt steht.

Der neue Toyota C-HR bietet durch innovative Technologien und eine deutlich verbesserte Fahrzeugdynamik maximalen Fahrspass und ein souveränes, ruhiges Fahrverhalten. Bei den Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Antrieben des Modells kommt die neueste Hybridtechnologie von Toyota zum Einsatz. Sie verbindet mehr Leistung mit einem angenehmen, effizienten Fahrerlebnis.

Zusätzlich zu seiner erstklassigen Energieeffizienz auf der Strasse besticht der neue Toyota C-HR durch seine optimierte Umweltbilanz, die er dem Einsatz neuer recycelter und tierfreier Materialien sowie fortschrittlichen Technologien zur Senkung des Fahrzeuggewichts und zur Verringerung der CO2-Emissionen während der Produktion zu verdanken hat.

Die Modellreihe des neuen Toyota C-HR umfasst die Modelle 1.8l Hybrid, 2.0l Hybrid AWD-i sowie die Variante 2.0l Plug in Hybrid.

Der 1.8l Hybrid wartet mit einem extrem effizienten 1,8-Liter-Motor mit 140 DIN-PS auf. Mit dem 2.0l Hybrid AWD wird das Modellangebot um einen besonders zuverlässigen Allradantrieb erweitert. Sein kompakter, drehmomentstarker Elektromotor/Generator an der Hinterachse sorgt für mehr Leistung und Drehmoment. Bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Strassenverhältnissen sorgt er für bessere Traktion und Stabilität beim Anfahren, für präziseres Fahrverhalten in Kurven und für mehr Sicherheit beim Fahren auf rutschigem Untergrund.

Alle Antriebssysteme wurden anhand von Echtzeitdaten von Fahrern aus ganz Europa verbessert, um den Präferenzen der europäischen Kunden gerecht zu werden. Die Gasannahme wurde für ein direkteres, gleichmässigeres Beschleunigungsverhalten optimiert. Dies wurde durch eine sorgfältige Kalibrierung der Pedalempfindlichkeit erreicht, um sicherzustellen, dass das Gaspedal leicht zu betätigen ist und dennoch sehr gut anspricht. Auf hügeligen Strecken passt das neue System «Adaptive Hill Control Logic» die Beschleunigung an die Steigung an und sorgt so für ein natürlicheres, entspannteres Fahrerlebnis. Zur Geräuschreduzierung wurde die Motordrehzahl bei Autobahnfahrten um bis zu 500 U/min reduziert, sodass der neue Toyota C-HR dank optimierter Aerodynamik, Schwingungsdämpfung und Geräuschdämmung durch wegweisenden akustischen Komfort überzeugt.

Alle Ausführungen mit Hybrid-Elektroantrieb profitieren von neu entwickelten Komponenten, die sich durch mehr Leistung, höhere Effizienz und geringeres Gewicht auszeichnen. Die neue leistungsstarke, unter der Rücksitzbank eingebaute Lithium-Ionen-Batterie ist im Vergleich zum Vorgängermodell kompakter, wiegt 1,5 kg weniger und bietet gleichzeitig 14 Prozent mehr Leistung. Die neu entwickelte Power Control Unit (PCU) trägt durch eine verbesserte Kühlung und geringere elektrische Verluste zur höheren Kraftstoffeffizienz bei.

Artikel "Toyota C-HR: ein Konzeptfahrzeug auf der Strasse" versenden
« Zurück

Lexus richtet sich auf vollelektrische Fahrzeuge aus
Lexus richtet sich strategisch auf eine neue Generation voll...
Dacia verkauft 100‘000stes Fahrzeug in der Schweiz
Dacia hat per Ende November 2023 über 100‘000 Fahrzeuge in d...
Toyota kündigt erweiterte Produktpalette an
Toyota Motor Europe (TME) gab heute weitere Einzelheiten zu ...
Mercedes-AMG CLE Coupé: Neuer Einstieg
Mit dem neuen CLE 53 4MATIC+ Coupé (Kraftstoffverbrauch komb...
Wo Toyota Tesla kopiert
Toyota bringt in Europa in den nächsten drei Jahren sechs ne...
Skoda Enyaq-Modellfamilie mit aufgewerteter Technik
Škoda Auto wertet die Enyaq-Modellfamilie für das Modelljahr...
Verdammt nah am reinrassigen Rennwagen
Schon mehrfach schien es, als habe Porsche den ultimativen 9...
Jaguar F-Type R: Klassiker der Zukunft
Einfach atemberaubend auf den ersten Blick: Beim Jaguar F-Ty...
Skoda Kodiaq ist «Lieblingsauto der Schweiz 2024»
Am 27. November 2023 fand zum dreizehnten Mal die renommiert...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren