Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: DTM

Dienstag, 15. April 2014 DTM Mercedes AMG C-Coupé: Mehr Sicherheit

printBericht drucken

DTM Mercedes AMG C-Coupé: Paul Di Resta.  Foto:Auto-Medienportal.Net/DaimlerDTM Mercedes AMG C-Coupé: Paul Di Resta. Foto:Auto-Medienportal.Net/Daimler

Mercedes-Benz setzt in der Saison 2014 sieben Fahrzeuge vom Modell DTM Mercedes AMG C-Coupé ein. Das aktuelle DTM-Fahrzeug wurde nach einem verbesserten Sicherheitskonzept entworfen, dessen Herzstück eine innovative Sicherheitszelle ist. Dazu zählen ein optimiertes Monocoque aus Kohlefaser sowie ein Überrollkäfig aus hochfestem Stahl.

 

Um den Fahrer bei einem Unfall besser zu schützen, wurden alle sicherheitsrelevanten Komponenten wie Feuerlöschsystem und Tank ins Kohlefaser-Chassis integriert. Außerdem ist jedes Fahrzeug mit sechs Crash-Absorbern versehen, die den Fahrer zusätzlich vorne, hinten und an den Seiten schützen. Diese Crash-Elemente aus Kohlefaser (vorne und hinten: 61 cm, seitlich: 30 cm) bauen die Energie bei einem Einschlag schrittweise ab, sodass der Pilot keinen zu hohen Verzögerungskräften ausgesetzt wird. Parallel leiten andere Bauteile die auftretenden Kräfte gezielt weiter.

Das Sicherheitskonzept wurde gemeinsam vom Rechteinhaber und Vermarkter ITR e.V., dem Deutschen Motorsport-Bund (DMSB) und den drei Herstellern Audi, BMW und Mercedes-Benz entwickelt. Der DMSB rief zur Überprüfung des DTM-Sicherheitskonzeptes ein Testprogramm ins Leben, das von der unabhängigen Sachverständigen-Organisation Dekra durchgeführt wurde. Die seitlichen Crash-Strukturen halten beim Drücktest einer Belastung von 360 Kilo-Newton stand. Dabei wirken 36 Tonnen auf die seitliche Monocoque-Wand ein – das entspricht ungefähr dem Gewicht von 31 Kleinwagen.

Das Monocoque ist eines von etwa 50 Einheitsbauteilen, die an den Autos aller drei Premium-Hersteller gleich sind. Dazu zählen Bereiche wie die Bremsen, das Getriebe, die Kardanwelle, die neue Wippenschaltung, der Tank oder der Heckflügel. Mit dieser Maßnahme werden die Kosten gesenkt, ohne den Entwicklungsspielraum der Hersteller bei der Aerodynamik, dem Fahrwerk oder dem Motor einzuschränken. Somit können die Hersteller ihre technische Kompetenz unter Beweis stellen und gleichzeitig kosteneffizient agieren. Insgesamt machen die Einheitsteile rund fünf Prozent aller Bauteile des Autos aus.

Das DTM Mercedes AMG C-Coupé basiert auf dem Mercedes-Benz C-Klasse Coupé, das im Sommer 2011 Weltpremiere feierte. Das Auto wurde im September 2011 im Rahmen der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt vorgestellt. Das DTM Mercedes AMG C-Coupé ist der Nachfolger der AMG Mercedes C-Klasse, die mit 85 Siegen in 159 Rennen das erfolgreichste Fahrzeug in der 30-jährigen Geschichte der DTM ist.

Daten DTM Mercedes AMG C-Coupé

Länge x Breite x Höhe (m): 5,01 x 1,95 x 1,21
Motor: 4-Liter-V8-Benziner
Leistung: rund 368 kW / 500 PS bei 7500 U/min
Max. Drehmoment: 500 Nm
Gesamt-Mindestgewicht: 1120 kg
Räder / Reifen (vorn): 12 J x 18 / 300/680 R 18
Räder / Reifen (hinten): 13 J x 18 / 320 / 710 R 18

Artikel "DTM Mercedes AMG C-Coupé: Mehr Sicherheit" versenden
« Zurück

Noch mehr Duster
«Noch mehr Duster», nach diesem Motto fügt Dacia ein neues K...
Yaris Cross: Mehr Leistung und Technologie
Toyota stärkt alle wichtigen Aspekte des beliebten Yaris Cro...
VW ID.4 GTX: Darf es etwas mehr sein?
VW führt seine sportliche Ahnenreihe mit dem ID.4 GTX ins El...
Toyota hat mehr als 300 Millionen Fahrzeuge produziert
Toyota hat jetzt das 300-millionste Fahrzeug weltweit produz...
Mercedes-Benz: Solides Finanzergebnis im 3. Quartal
Die Mercedes-Benz Group (Börsenkürzel: MBG) erzielte im drit...
Skoda Enyaq bekommt mehr Leistung und Reichweite
Skoda hat die Baureihe Enyaq überarbeitet. Ein optimiertes B...
Mercedes-AMG GLC Coupé mit 2,0-Liter-Vierzylinder-Motor
Der AMG 2,0‑Liter-Vierzylindermotor ist das Herzstück ...
Suzuki hat weltweit mehr als 80 Millionen Autos verkauft
Die Suzuki Motor Corporation erreicht den nächsten Meilenste...
Mercedes-Maybach EQS SUV
Mit ihrem ersten vollelektrischen Modell, dem Mercedes-Mayba...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (DTM)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber DTM diskutieren