Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Sammeln: Modellautos

Dienstag, 20. Dezember 2005 Rennspass der besonderen Art: Sports Car Legends von Carrera

printBericht drucken

Carrera Exclusiv: Das neue Startset Sports Car Legends Carrera Exclusiv: Das neue Startset Sports Car Legends

Die Carrera-Bahn - seit über 40 Jahren ein Mythos für grosse und kleine Jungs ist wieder gefragt wie lange nicht zuvor. Rechtzeitig zu Weihnachten 2005 trumpft das neueste Startset "Sports Car Legends" in der High End-Klasse "Exclusiv" mit 9,3 Meter Strecke und zwei perfekt detailierten Rennsport-Ikonen der 60er Jahre auf.

Carrera Exclusiv: Porsche Carrera 6 (Nürburgring 1000 km 1966 No. 16) und Ferrari 330 P4 (Le Mans 1967)
Carrera Exclusiv: Porsche Carrera 6 (Nürburgring 1000 km 1966 No. 16) und Ferrari 330 P4 (Le Mans 1967)
Carrera Exclusiv Sports Car Legends: Streckenlänge: 9,3 m/Aufbaumasse: 255 x 309 cm
Carrera Exclusiv Sports Car Legends: Streckenlänge: 9,3 m/Aufbaumasse: 255 x 309 cm
 

Die passenden Geschenkideen zu Weihnachten finden, erweist sich oft als problematisch. Da viele "Herren der Schöpfung" technikverliebt sind, kommt alle Jahre wieder die Autorennbahn ins Spiel. Bei allen Generationen erfreut sie sich seit über 40 Jahren hinweg einer grossen Beliebtheit. So gibt es für die kleinen Autos, die auf schwarzen Kunststoffstrecken durch Wohn- und Kinderzimmer rasen eigentlich nur eine Bezeichnung: Carrera-Bahn. Sie gilt als Synonym für das Spielprinzip und in diesem Jahr legt der renommierte Importeur Waldmeier AG (www.waldmeier.ch) aus Neuendorf mit dem ab sofort erhältlichen Startset "Sports Car Legends" (No. 20107) für 429 Fr. einen besonderen Leckerbissen auf. Es wird im weltweit einzigartigen Massstab 1:24 (Schienen und Fahrzeuge) geliefert und so ist bereits die Dimensionen der Verpackung des neuen Startsets riesig und das Gewicht beachtlich. Die Bahn ist gut verpackt und an der Verpackung fixiert. Auch füllt der Karton die wenigen leeren Stellen der Verpackung aus, damit beim Transport nichts beschädigt wird. Die 9,3 Meter Schienen inklusive Überfahrt lassen sich leicht zusammenstecken, für ein Spiel zwischendurch reicht es auch sie einfach aufzulegen ohne sie fest zu verbinden. Im bis zu 8-spurig ausbaubaren Grundset sind weiter zwei Spurwechsel, Innen- und Aussenrandstreifen für Kurven, Transformator und zwei Elektronische Geschwindigkeitsregler enthalten. Perfekt nachgebildet präsentieren sich die beiden Fahrzeuge im Massstab 1:24 mit einem neu konzipierten Chassis, zu deren Highlight auch eine Beleuchtung - Frontlichter mit Xenon-Effekt und die Rückbeleuchtung mit Bremslichtfunktion - zählt. An den Start rollen ein Ferrari 330 P4 der Equipe Nationale Belge, wie er im Original mit einem 4-Liter-V12 Motor und 450 PS Leistung 1967 in Le Mans 1967 eingesetzt wurde und als Gegner ein Porsche Carrera 6 des Porsche-Werksteams, das im Original mit seinem 210 PS starken Boxermotor 1966 beim 1000-Kilometer-Rennen auf dem Nürburgring für Furore sorgte. Beide Modelle offerieren durch das höhere Gewicht der Fahrzeuge einen sehr realistisch sowie grossen Fahrspass, auf den breiten Schienen sind in Kurven spektakulären Drifteinlagen möglich. Die Bahn ist auch für Anfänger geeignet, das schöne daran ist das man sich die Strecken auch individuell zusammenbauen kann. Hierzu liefert www.carrera-toys.de einen kostenlosen Streckenplaner und so bietet die neue Startpackung "Sports Car Legends" stundenlangen Spielspass und sehr viel Gegenwert fürs Geld.

Inhalt der Startpackung:
1 Ferrari 330 P4, Le Mans 1967
1 Porsche Carrera 6 „Nürburgring 1000 km ‘66" No. 16
9 Standardgeraden
1 Anschlussschiene
1 Überfahrt 4 Schienenteile
2 Spurwechsel
12 Kurven 1/60°
Aussenrandstreifen für Kurven
Innenrandstreifen für Kurven
Randstreifenabschlussstücke
2 Elektronische Geschwindigkeitsregler
1 Transformator
Fahrbahnstützen
Leitplanken
Fahrbahnverriegelungen
Ersatzschleifer
Zubehör
Bedienungsanleitung

Aufbaumasse: 255 x 309 cm
Streckenlänge: 9,3 m

Artikel "Rennspass der besonderen Art: Sports Car Legends von Carrera" versenden
« Zurück

Audi RS e-Tron GT: Stromer der Superlative
Leistungsstark, luxuriös und elektrisch: Im Audi RS e-Tron G...
Jaguar unterstützt eine der grössten Ladestationen
Jaguar hat die Eröffnung einer der größten Ladestationen für...
Zusammenarbeit der Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz
Die Allianzpartner Renault Group, Nissan Motor Co., Ltd. und...
Nestlé wird von Skoda elektrifiziert
Nestlé elektrifiziert ihre Fahrzeugflotte in der Schweiz mit...
Lexus LM mit vier oder sieben Sitzen
Der brandneue LM ist für Lexus in Europa eine völlig neue Fa...
Toyotas Zukunft der Automobilproduktion
«Ich möchte mit der Kompetenz von Toyota die Zukunft des Aut...
Fahrplan von Toyota für innovative Batterietechnologie
Bei der Eröffnung ihres Fertigungswerks für batteriebetriebe...
ABT CUPRA feiert erfolgreichstes Wochenende der Saison
Doppelter Grund zur Freude für ABT CUPRA XE in der Extreme E...
Ford Mustang GTD darf mehr als der GT3
Wenn Ford im nächsten Jahr den neuen Mustang auf den Markt b...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Modellautos)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Modellautos diskutieren