Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: ZF

Mittwoch, 21. September 2005 Karmann SUC: Leider vorerst nur ein Technologieträger

printBericht drucken

Karmann SUCKarmann SUC

Der Karosseriebauer Karmann zeigt auf der IAA in Frankfurt die Studie SUC, die die Vorzüge eines Cabrios mit denen eines Geländewagens kombinieren soll.

 

SUC steht für Sports Utility Cabrio, als Basis diente ein BMW X5. Die Osnabrücker feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Firmenjubiläum, deshalb tauchen in der Studie auch Designelemente von Modellen aus der Vergangenheit auf. In Serie gehen wird das SUC so wohl nicht, obwohl Karmann laut einer Studie ein Absatzpotenzial von bis 180'000 Einheiten in sechs Jahren ausgeht.
Der Viersitzer bietet reichlich Platz für Passagiere und Gepäck. Unter dem gewagten Blechkleid steckt modernste Technil, die laut Auto-Reporter zum Teil von Zulieferer ZF stammt. Der steuerte unter anderem das Sechsgang-Automatikgetriebe, Aktivlenkung, Hinterachsgetriebe oder das elektronische Dämpfungssystem bei. Das vollautomatische Verdeck aus Stoff mit Ausstelldach kommt von Karmann selbst. Interessant auch die Heckscheibe, die sich in der Hecktür versenken lässt und nicht ins Verdeck integriert ist. Die gegenläufig öffnenden Türen fahren auf Berührung die Griffe heraus. Ein Fahrzeug auf Basis der Studie könnte nach Angaben von Karmann 2009 in Serie gehen.

Artikel "Karmann SUC: Leider vorerst nur ein Technologieträger" versenden
« Zurück

Jaguar unterstützt eine der grössten Ladestationen
Jaguar hat die Eröffnung einer der größten Ladestationen für...
Cupra Born e-Boost: Darf es etwas mehr sein?
Manche Dinge müssen nicht unbedingt auf Zwang ein grosses Up...
Skoda: Markteinführung in Vietnam
Škoda Auto hat mit dem heutigen Eintritt in den vietnamesisc...
Opel Schweiz verstärkt seine Markenführung
Tobias Dilsch ist neuer Geschäftsführer. Mit der PR-Verantwo...
Panamera auf Erprobungsfahrt: letzter Feinschliff
Kurz vor seiner Markteinführung unternimmt der neue Panamera...
Im Rückspiegel: Ein „Bällchen“ erobert Spanien
Wenn ein Seat 600 durch Barcelona fährt, dann bleiben viele ...
Lexus LBX Pop-up London mit Naomi Lareine
Der neue LBX ist ein für die Marke wegweisendes Modell. Anlä...
Ladeinfrastruktur: Deutschland hinkt international hinterher
Die Wende zur Elektromobilität gewinnt an Fahrt. Im vergange...
Ein Blick in die Opel-Zukunft
Mit der gut vier Meter langen Studie Experimental zeigt das ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (ZF)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber ZF diskutieren