Mittwoch, 21. September 2005 Karmann SUC: Leider vorerst nur ein Technologieträger
Der Karosseriebauer Karmann zeigt auf der IAA in Frankfurt die Studie SUC, die die Vorzüge eines Cabrios mit denen eines Geländewagens kombinieren soll.
Mittwoch, 21. September 2005 Karmann SUC: Leider vorerst nur ein TechnologieträgerDer Karosseriebauer Karmann zeigt auf der IAA in Frankfurt die Studie SUC, die die Vorzüge eines Cabrios mit denen eines Geländewagens kombinieren soll. |
|
SUC steht für Sports Utility Cabrio, als Basis diente ein BMW X5. Die Osnabrücker feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Firmenjubiläum, deshalb tauchen in der Studie auch Designelemente von Modellen aus der Vergangenheit auf. In Serie gehen wird das SUC so wohl nicht, obwohl Karmann laut einer Studie ein Absatzpotenzial von bis 180'000 Einheiten in sechs Jahren ausgeht. |
Jaguar unterstützt eine der grössten Ladestationen Jaguar hat die Eröffnung einer der größten Ladestationen für... | Cupra Born e-Boost: Darf es etwas mehr sein? Manche Dinge müssen nicht unbedingt auf Zwang ein grosses Up... | Skoda: Markteinführung in Vietnam Škoda Auto hat mit dem heutigen Eintritt in den vietnamesisc... |
Opel Schweiz verstärkt seine Markenführung Tobias Dilsch ist neuer Geschäftsführer. Mit der PR-Verantwo... | Panamera auf Erprobungsfahrt: letzter Feinschliff Kurz vor seiner Markteinführung unternimmt der neue Panamera... | Im Rückspiegel: Ein „Bällchen“ erobert Spanien Wenn ein Seat 600 durch Barcelona fährt, dann bleiben viele ... |
Lexus LBX Pop-up London mit Naomi Lareine Der neue LBX ist ein für die Marke wegweisendes Modell. Anlä... | Ladeinfrastruktur: Deutschland hinkt international hinterher Die Wende zur Elektromobilität gewinnt an Fahrt. Im vergange... | Ein Blick in die Opel-Zukunft Mit der gut vier Meter langen Studie Experimental zeigt das ... |