Donnerstag, 3. November 2005 Mercedes-Benz 300 SL (Gullwing)
Coupé
Bauzeit: 1954 bis 1957
Donnerstag, 3. November 2005 Mercedes-Benz 300 SL (Gullwing)Coupé |
|||||
|
|||||
Der legendäre 300 SL Flügeltürer von 1954 kann als das Nonplusultra des Automobil-Designs seiner Zeit bezeichnet werden, dessen Ausstrahlung noch heute einzigartig ist. Das Design-Konzept hat seine Wurzeln ganz eindeutig bei Rennfahrzeugen und wurde nur geringfügig zivilisiert. Die Gestalter dieses Fahrzeugs sind in erster Linie unter den Rennwagenkonstrukteuren zu suchen, die 1952 in der Lage waren, ein äusserst erfolgreiches Fahrzeug auf die Pisten zu bringen: Rudolf Uhlenhaut und Karl Wilfert. Der Schritt von diesem Konzept zum 300 SL war zwar nicht sehr gross, aber von grosser Bedeutung und äusserst erfolgreich. Aus dem Flügeltürer wurde der Roadster entwickelt, der drei Jahre später auf den Markt kam. |
Wo Toyota Tesla kopiert Toyota bringt in Europa in den nächsten drei Jahren sechs ne... | Serienfertigung des neuen Superb in Bratislava Vier Wochen nach der Weltpremiere des neuen Škoda Superb in ... | Toyota hat mehr als 300 Millionen Fahrzeuge produziert Toyota hat jetzt das 300-millionste Fahrzeug weltweit produz... |
Peugeot E-3008: Weltpremiere auf der Auto Zürich PEUGEOT wird vom 2. bis 5. November 2023 auf der Auto Zürich... | Mercedes-Benz: Solides Finanzergebnis im 3. Quartal Die Mercedes-Benz Group (Börsenkürzel: MBG) erzielte im drit... | Audi legt bei Auslieferungen deutlich zu Der Audi Konzern knüpft an eine starke erste Jahreshälfte an... |
Im Rückspiegel: Kompromisslos und radikal Sandro Munari war völlig unpassend gekleidet, als er in der ... | Überdurchschnittlich viele Arbeitsunfälle bei Tesla? Auch rund 18 Monate nach der Eröffnung rumort es weiter im T... | Concept CLA Class - die Zukunft von Mercedes-Benz Das auf der IAA Mobility 2023 in München enthüllte Concept C... |