Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 15. Dezember 2005 Westeuropas Automarkt gibt um 2,8 Prozent nach

printBericht drucken

Mit 1,081 Millionen Pkw und Kombi sank im November in Westeuropa der Auto-Absatz gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,8 Prozent, womit das Gesamtplus nach elf Monaten (13,129 Millionen) im Vergleich zu 2004 nur noch 0,1 Prozent beträgt. Entscheidend für den allerdings erwarteten Rückgang war, dass von den grossen fünf Märkten lediglich Italien (177'489) mit einem Plus von 3,1 Prozent aufwarten konnte. In Frankreich (172'240 / -2,1%), Grossbritannien (158'474 / -7,9%) und Spanien (119'385 / -4,0%) sanken dagegen wie in Deutschland (275'056 / -3,4%) die Verkäufe.

 

Weiterhin schlecht ist die Absatzlage in den acht neuen EU-Ländern, die im November mit insgesamt 57'171 Einheiten einen Rückgang von 4,5 Prozent verzeichneten. Zuwächse gab es wiederum nur in den kleinen baltischen Ländern Estland (1388 / +5,0%), Lettland (1680 / +68,7%) und Litauen (848 / +3,7%). In Polen (17'134) sank der Absatz um 10,8 Prozent, so dass das Jahresminus jetzt 26,3 Prozent beträgt. In Ungarn (17'029) und in Tschechien (10'347) gingen die Märkte um 4,9 bzw. 1,4 Prozent zurück.
Von den Top Ten-Herstellern konnten mit VW (125'304 / +1,0%), Citroen (66'685 / +2,8%), Mercedes (60'200 / +2,9%), Fiat (60'137 / +9,1%), Toyota (57'960 / +4,0%) und BMW (52'140 / +9,5%) immerhin sechs Zuwächse verzeichnen, wobei Mercedes nun nach elf Monaten mit einem Zuwachs von 0,2 Prozent doch noch das Ziel eines ausgeglichenen Jahres-Ergebnisses erreichen kann. Den stärksten Rückgang mit einem Minus von 18,5 Prozent musste Renault (104'796) hinnehmen und liegt gemäss Auto-Reporter nun über 60'000 Einheiten hinter dem westeuropäischen Marktführer VW zurück. Nur marginal (-0,2%) verlor dagegen Opel/Vauxhall (100'543), während Ford (82'385) und Peugeot (82'327) 9,4 bzw. 5,1 Prozentpunkte gegenüber November 2004 einbüssten.
Nicht nur VW, sondern der gesamte Volkswagen-Konzern konnte mit dem November zufrieden sein. Da sich die Rückgänge von Audi (46'546 / -3,3%) und Seat (27'918 / -2,6%) in Grenzen hielten und Skoda (22'388) gleich um 13,4 Prozent zulegte, liegt man jetzt insgesamt mit 4,8 Prozent im Plus und erreichte einen stolzen Marktanteil von 19,9 Prozent. Als Gruppe schlossen auch Mercedes und BMW positiv ab. Bei den Stuttgartern gaben zwar die Verkäufe von smart (10'380 / -15,0%) abermals nach, doch durch das Plus von Chrysler (7410 / +22,7%) gab es unterm Strich einen Zuwachs von 1,6 Prozent. Bei den Münchnern betrug der sogar 6,5 Prozent, obwohl der Mini-Absatz (9137) um 7,9 Prozent sank.
Von den grösseren japanischen Anbietern erreichten neben Toyota nur noch Honda (16'526 / +7,0%) und Suzuki (14'769 / +18,5%) Zuwächse und stärkster südkoreanischer Hersteller war trotz eines Rückgangs um 4,6 Prozent einmal mehr Hyundai (21'606).

Artikel "Westeuropas Automarkt gibt um 2,8 Prozent nach" versenden
« Zurück

Umfassende Extremtests bei Skoda abgeschlossen
Die neuen Generationen der Škoda Modellreihen Superb und Kod...
VW ID.7 gibt es bereits für 66’500 Franken
Volkswagen startet den Vorverkauf seiner vollelektrischen Li...
Volvo bringt vollelektrischen Premium-Van EM90
Ein skandinavisches Wohnzimmer auf Rädern: Mit seinem ersten...
Drift Force Supra-Duo nahe am ersten Saisonpodium
Beim europäischen Drift Masters in Lettland verpasste das Fa...
Batteriekühlung: Mahle nimmt sich die Natur zum Vorbild
Mit Hilfe bionischer Strukturen hat Mahle die Batteriekühlun...
Peugeot 408 Hybrid spart bis zu 15 Prozent
Peugeot bietet den 408 auch mit 48-Volt-Hybridmotor an, wie ...
Audi Q6 e-tron auf der neuen Premium Platform Electric
Der Countdown läuft: Die Entwicklung des ersten Modells auf ...
Porsche Konzernumsatz wächst auf 20,43 Milliarden Euro
Die Porsche AG hat ihre positive Geschäftsentwicklung im ers...
Ein Besuch im Saab-Museum
Für alle Beteiligten bleibt dieser Abend unvergesslich in Er...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren