Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 27. Dezember 2005 Saab Deutschland steigert Zulassungen um zwölf Prozent

printBericht drucken

Saab 9-3 CabrioletSaab 9-3 Cabriolet

Die Saab Deutschland GmbH hat im zu Ende gehenden Geschäftsjahr 2005 die Zahl seiner Pkw-Zulassungen um zwölf Prozent gesteigert. Der in Rüsselsheim beheimatete Importeur wird mit zirka 5600 verkauften Fahrzeugen das Ergebnis des Vorjahres deutlich übertreffen.

 

"Saab konnte sich mit diesem positiven Ergebnis in einem insgesamt weiterhin schwierigen Marktumfeld sehr gut behaupten", betont Jean-Marc Gales, Geschäftsführer Vertrieb, Marketing und After Sales bei der Adam Opel GmbH, verantwortlich für die Marken Opel und Saab in Deutschland und Österreich. "Ich bin optimistisch, dass wir unsere Expansionsstrategie auch 2006 fortsetzen können."
Das 9-3 Cabriolet war das am meisten verkaufte Saab Modell. Es erreichte einen Anteil von über 40 Prozent (über 2300 Einheiten). Der Saab 9-3 SportCombi wurde in nur dreieinhalb Monaten über 1000 Mal zugelassen und erreichte damit einen Anteil von 18 Prozent an allen Saab Verkäufen auf dem deutschen Markt. Die 9-3 Sport-Limousine kam ebenfalls auf zirka 1000 Einheiten (18 Prozent), wie auch die Modelle der Baureihe 9-5 (Modelljahr 2005 und Facelift zusammengerechnet).

Artikel "Saab Deutschland steigert Zulassungen um zwölf Prozent " versenden
« Zurück

Umfassende Extremtests bei Skoda abgeschlossen
Die neuen Generationen der Škoda Modellreihen Superb und Kod...
Volvo bringt vollelektrischen Premium-Van EM90
Ein skandinavisches Wohnzimmer auf Rädern: Mit seinem ersten...
Drift Force Supra-Duo nahe am ersten Saisonpodium
Beim europäischen Drift Masters in Lettland verpasste das Fa...
Batteriekühlung: Mahle nimmt sich die Natur zum Vorbild
Mit Hilfe bionischer Strukturen hat Mahle die Batteriekühlun...
Ladeinfrastruktur: Deutschland hinkt international hinterher
Die Wende zur Elektromobilität gewinnt an Fahrt. Im vergange...
Deutschland ist Elektroauto-Europameister
Deutschland ist zurzeit der größte Elektroauto-Produzent Eur...
Peugeot 408 Hybrid spart bis zu 15 Prozent
Peugeot bietet den 408 auch mit 48-Volt-Hybridmotor an, wie ...
Audi Q6 e-tron auf der neuen Premium Platform Electric
Der Countdown läuft: Die Entwicklung des ersten Modells auf ...
Porsche Konzernumsatz wächst auf 20,43 Milliarden Euro
Die Porsche AG hat ihre positive Geschäftsentwicklung im ers...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren