Dienstag, 8. November 2005 Visteon kommt wieder in Aufschwung
Der US-Autozulieferer Visteon hat seine Zahlen für das dritte Quartal 2005 bekannt gegeben. Der Verlust wird auf 200 Millionen Dollar beziffert.
Dienstag, 8. November 2005 Visteon kommt wieder in AufschwungDer US-Autozulieferer Visteon hat seine Zahlen für das dritte Quartal 2005 bekannt gegeben. Der Verlust wird auf 200 Millionen Dollar beziffert. |
|
Für das vierte Quartal plant Visteon einen Gewinn von bis zu 1,8 Milliarden Dollar, der auch aus der Veräusserung von Fabriken an Ford resultiert. Zudem will der Zulieferer mit schlankeren Strukturen in Zukunft seine Entwicklungs- und Finanzressourcen auf die Produktlinien konzentrieren, die in der Vergangenheit wesentliches Neugeschäft mit bedeutenden Automobilherstellern generiert haben: Innenausstattung, Klimatechnologie und Fahrzeug-Elektronik, einschliesslich Fahrzeugbeleuchtung. Visteon besetzt in diesen Bereichen führende Marktpositionen und beabsichtigt, diese durch gezielte Investitionenin Kapital, Personal und Technologien weiter auszubauen. |
Cupra Born e-Boost: Darf es etwas mehr sein? Manche Dinge müssen nicht unbedingt auf Zwang ein grosses Up... | JLR hat sich mit Wykes Engineering Ltd zusammengetan JLR hat sich mit Wykes Engineering Ltd zusammengetan, einem ... | |
Toyota mit 500 Mirai an den Spielen in Paris 2024 Als weltweiter Partner der Olympischen und Paralympischen Sp... | Opel Schweiz verstärkt seine Markenführung Tobias Dilsch ist neuer Geschäftsführer. Mit der PR-Verantwo... | Fahrplan von Toyota für innovative Batterietechnologie Bei der Eröffnung ihres Fertigungswerks für batteriebetriebe... |
Subaru BRZ STI Line: Suchtfaktor garantiert! In Zeiten von immer strengeren CO2-Regelungen und der aktuel... | Panamera auf Erprobungsfahrt: letzter Feinschliff Kurz vor seiner Markteinführung unternimmt der neue Panamera... | Daepp gewinnt den Family Business Award 2023 Mit der ersten Erlebnis-Baumschule und der grössten Pflanzen... |
Teilnehmerrekord am 3. ID. Treffen in Locarno Die Region rund um den Lago Maggiore verwandelte sich letzte... | ||