Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 11. November 2005 Aufsichtsrat der Volkswagen AG erörtert Konzernplanung

printBericht drucken

VW EosVW Eos

Verbesserung der Ertragskraft und Investitionsplanung für die Jahre 2006 bis 2008 standen im Vordergrund / Sachinvestitionsquote im Automobilbereich bleibt nachhaltig auf einem Niveau von rund 6 Prozent.

 

Im Konzernbereich Automobile belaufen sich die Investitionen in den Jahren 2006 bis 2008 demnach auf 22,7 Mrd. Euro. Neben den Sachinvestitionen umfasst diese Summe auch die Zugänge aktivierter Entwicklungskosten und die Investitionen in Finanzanlagen.
Auf Sachinvestitionen entfallen davon 16,5 Mrd. Euro. Nachdem die Investitionsquote in den Jahren 2004 und 2005 bereits deutlich reduziert werden konnte, wird sie sich auch nachhaltig auf einem wettbewerbsfähigen Niveau von rund 6 % bewegen. Das ist im Vergleich zur vorhergehenden Planung eine nochmalige Verbesserung.
Mit 10,9 Mrd. Euro wendet der Konzern im Planungszeitraum den wesentlichen Anteil der Sachinvestitionen des Automobilbereichs für die Modernisierung und Erweiterung der Produktpalette auf. Schwerpunkte sind Nachfolgemodelle und neue Derivate in nahezu allen Fahrzeugklassen. Damit setzt der Volkswagen Konzern seine Modelloffensive zur weiteren Abdeckung der Märkte konsequent fort. Im Aggregatebereich werden neue Generationen von Benzinmotoren mit Vorteilen in Leistung, Verbrauch und damit Emissionswerten sowie flächendeckend der Dieselpartikelfilter eingeführt. Bei den Automatikgetrieben werden neue Angebote in das Produktprogramm aufgenommen.
Zur Verbesserung der Ertragskraft des Konzerns sind bereits umfangreiche Maßnahmen eingeleitet worden. Dazu gehören zum Beispiel die Vereinbarungen zur Fertigung des Kompakt-SUV in Wolfsburg sowie zu den neuen Schicht­modellen in Wolfsburg und Emden.

Artikel "Aufsichtsrat der Volkswagen AG erörtert Konzernplanung" versenden
« Zurück

Jaguar unterstützt eine der grössten Ladestationen
Jaguar hat die Eröffnung einer der größten Ladestationen für...
Audi RS e-Tron GT: Stromer der Superlative
Leistungsstark, luxuriös, elektrisch: Im Audi RS e-Tron GT s...
Zusammenarbeit der Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz
Die Allianzpartner Renault Group, Nissan Motor Co., Ltd. und...
Lexus LM mit vier oder sieben Sitzen
Der brandneue LM ist für Lexus in Europa eine völlig neue Fa...
Toyotas Zukunft der Automobilproduktion
«Ich möchte mit der Kompetenz von Toyota die Zukunft des Aut...
Volkswagen feiert Weltpremiere des neuen Tiguan
In einer Weltpremiere stellt Volkswagen den vollständig neu ...
ABT CUPRA feiert erfolgreichstes Wochenende der Saison
Doppelter Grund zur Freude für ABT CUPRA XE in der Extreme E...
Ford Mustang GTD darf mehr als der GT3
Wenn Ford im nächsten Jahr den neuen Mustang auf den Markt b...
Bei Lotus geht es Schlag auf Schlag
Kaum hat Lotus mit dem Elektro-SUV Eletre bei sich die Antri...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren