Wirtschaft-News
Freitag, 5. Oktober 2018 Europas Automärkte mit dem besten August seit 20 Jahren
Der europäische Automobilmarkt hat im August den besten Wert für diesen Monat seit 20 Jahren verzeichnet. Nach Angaben des internationalen Marktbeobachters Jato Dynamics in Schwalbach wurde das starke Wachstum jedoch „künstlich erzeugt“, ... » weiter
Donnerstag, 6. September 2018 Europas Automarkt stark wie 2009

Der positive Trend auf Europas Automobilmarkt setzte sich im Juli fort. Nach Angaben von Jato Dynamics wurden insgesamt 1,31 Millionen Pkw zugelassen, der höchste Wert eines Monats seit Juli 2009 mit damals 1, ... » weiter
Mittwoch, 15. August 2018 Westeuropa mit mehr Zuwachs als USA oder China
Im Juli haben sich die internationalen Automobilmärkte unterschiedlich entwickelt. Während in Westeuropa (EU15+EFTA) ein hohes einstelliges Wachstum erzielt wurde, ging der Absatz in den USA und in China zurück. ... » weiter
Freitag, 10. August 2018 Trump: Niedrigere Verbrauchswerte kosten Menschenleben
Dass der amerikanische Präsident Donald Trump auf alles, was sein Vorgänger auf den Weg gebracht hat, wie ein spanischer Kampfstier auf das rote Tuch des Toreros reagiert, ist nicht neu. Und dass er Berichte über den Klimawandel für "Fake News" hält, ... » weiter
Mittwoch, 8. August 2018 Europas Automarkt profitiert vom SUV-Boom
Der europäische Automobilmarkt verzeichnet sein bestes Ergebnis im ersten Halbjahr in diesem Jahrhundert. Nach Angaben des internationalen Marktbeobachters Jato Dynamics in Schwalbach wurden zwischen Januar und Juni 8, ... » weiter
Mittwoch, 18. Juli 2018 Zusatzangebote für e.Go Life laufen über Zuora

Das Elektrostadtauto e.Go Life, dessen Serienwerk am vergangenen Freitag eröffnet wurde, soll ab Ende 2018 ausgeliefert und an die Endkunden direkt vermarktet werden. » weiter
Donnerstag, 5. Juli 2018 USA bieten Zollstreit-Lösung bei Geheimtreffen an
USA und EU könnten in Zukunft komplett auf Autozölle verzichten. Dieses Angebot unterbreitete der US-Botschafter Richard Grenell den Chefs von Daimler, VW und BMW laut einem Bericht des Handelsblatts. ... » weiter
Freitag, 15. Juni 2018 Automobilmärkte zeigen auch im Mai ein Plus
Die internationalen Automobilmärkte zeigten im Mai ein überwiegend positives Bild: Die beiden größten Märkte – China und USA – verbuchten deutliche Zuwächse. In Europa lagen die Neuzulassungen trotz einer geringeren Zahl von Arbeitstagen leicht über dem Niveau des Vorjahresmonats. ... » weiter
Samstag, 2. Juni 2018 In Europa ist jeder dritte Neuwagen ein SUV

Der europäische Automobilmarkt verzeichnete im April mit einem Plus von 9,0 Prozent sein bestes Ergebnis seit 2008. Nach Angaben des internationalen Marktbeobachters Jato Dynamics in Schwalbach schaffte die Branche mit 1, ... » weiter
Montag, 28. Mai 2018 China holt bei Innovationen auf

China entwickelt sich immer schneller zu einem ernsthaften Konkurrenten für die internationalen Automobilkonzerne. Der Außenseiter hat sich zu einem innovativen Mitspieler entwickelt, dessen Innovationskraft inzwischen sogar die der japanischen Hersteller überholt hat. ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)