Wirtschaft-News
Donnerstag, 17. September 2020 Pkw-Absatz in Europa weiter im Rückwärtsgang
Die Corona-Krise macht sich im August weiter auf vielen Automobilmärkten sehr negativ bemerkbar. So gaben die Verkäufe in Europa (EU27 & Efta & UK) und den USA zweistellig nach. Die Märkte in Japan und Brasilien verzeichneten ebenfalls Rückgänge. ... » weiter
Dienstag, 18. August 2020 Weltweiter Pkw-Absatz stabilisiert sich
Nach einem beispiellosen Einbruch in den ersten sechs Monaten dieses Jahres haben sich die internationalen Automobilmärkte zu Beginn des zweiten Halbjahres stabilisiert. Der westeuropäische Markt (EU14 & EFTA & UK) schrumpfte im Juli geringfügig. ... » weiter
Montag, 27. Juli 2020 Carlos Ghosn Sohn finanzierte die Flucht seines Vaters

Während Carlos Ghosn in seinem Exil in Libanon hartnäckig über die Details seiner Flucht aus seinem japanischen Hausarrest schweigt, bringen in den USA neue Dokumente ein wenig Klarheit, ... » weiter
Donnerstag, 16. Juli 2020 Corona-Krise sorgt für beispiellosen Einbruch
Aufgrund der Folgewirkungen der Corona-Pandemie und den Maßnahmen zur Eindämmung kam es im ersten Halbjahr 2020 zu starken Absatzrückgängen auf den internationalen Pkw-Märkten. ... » weiter
Dienstag, 23. Juni 2020 2020 Autoabsatz in Europa 25 Prozent unter Vorjahr
Für das Gesamtjahr 2020 nimmt die Vereinigung der europäischen Automobilhersteller (ACEA) die Prognose für den Absatzes bei Personenwagen um 25 Prozent zurück. Nach 12,8 Millionen Fahrzeugen in 2019 werden dieses Jahr mit 9, ... » weiter
Mittwoch, 17. Juni 2020 China trotzte im Mai dem Minus auf den Automärkten
Die Corona-Pandemie hat im Mai wieder wie schon im März und April zu teils massiven Absatzrückgängen auf den weltweiten Automobilmärkten geführt. In Europa (EU27 & EFTA & UK) schrumpfte das Marktvolumen um mehr als die Hälfte, ... » weiter
Mittwoch, 27. Mai 2020 Die Autoindustrie sucht die „neue Normalität“
Seitdem das Corona-Virus die Welt als Geisel genommen hat, sucht die global aufgestellte Industrie nach neuen Strategien, um so etwas wie eine neue Normalität zu entwickeln. Die international vernetzte Automobilindustrie trifft die Pandemie dabei zu einem denkbar ungünstigen Moment. ... » weiter
Dienstag, 19. Mai 2020 Automobilmärkte auf Talfahrt
Wie nicht anders zu erwarten war, sind die internationalen Automobilmärkte aufgrund des Corona-Lockdowns im April massiv eingebrochen. In Europa (EU 27 & EFTA & UK) ging das Marktvolumen gegenüber dem Vorjahresmonat um 78 Prozent zurück. ... » weiter
Mittwoch, 6. Mai 2020 298 Werke stellen in Europa Autos und Motoren her

In 298 Werken werden heute in Europa Automobile oder Motoren hergestellt, 196 davon liegen auf dem Gebiet der Europäischen Union (EU27). Seit Mitte März wurden Werke bis heute für durchschnittlich für 29 Arbeitstage geschlossen. ... » weiter
Dienstag, 5. Mai 2020 Coronakrise gefährdet Auto-Jobs
Die Coronavirus-Pandemie hat dem April 2020 einen Platz in den Geschichtsbüchern der Schweizer Automobilbranche beschert. Gerade einmal 9'382 neue Personenwagen sind im vergangenen Monat auf die Strassen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein gekommen, ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)