Wirtschaft-News
Dienstag, 28. April 2020 Automobilindustrie bringt 440,4 Mia. Euro Steuer pro Jahr

Die Automobilhersteller und ihre Zulieferer in den großen Staaten des EU-Marktes und in Großbritannien führen pro Jahr 440,4 Milliarden Euro als Steuern an die Staaten ab. Das ist mehr als das Zweieinhalbfache des kompletten Budgets der Europäischen Union. ... » weiter
Freitag, 17. April 2020 Corona-Krise lässt internationale Automobilmärkte einbrechen
Die weltweite Corona-Pandemie hält die Automobilmärkte fest im Griff. Die zur Eindämmung notwendigen gesundheitspolitischen Maßnahmen und Einschränkungen des öffentlichen Lebens haben zu teils massiven Einbrüchen geführt. ... » weiter
Donnerstag, 2. April 2020 30'000 Autos «made in Switzerland»

Die Schweiz kannte eine eigenständige Automobilproduktion mit Martini, Turicum oder anderen, in der Schweiz wurden edle Marken mit edlen Karosserien versehen. In der Schweiz wurden aber auch ausländische Fahrzeuge komplett montiert. ... » weiter
Donnerstag, 2. April 2020 Trump und die neuen Standards: Sicher geht anders
Dass US-Präsident Donald Trump keine Gelegenheit auslässt, Entscheidungen seines Vorgängers Barack Obama auf den Kopf zu stellen, ist hinreichend bekannt. Dass er dabei seine Verfügungen mit einer gehörigen Portion Zynismus würzt, ... » weiter
Montag, 30. März 2020 Family Business Award 2020
Der Family Business Award zeichnet jährlich ein Schweizer Familienunternehmen aus, welches sich durch verantwortungsbewusstes Unternehmertum profiliert hat. Anmeldungen für den Family Business Award 2020 können noch bis zum 30. April 2020 eingereicht werden. » weiter
Mittwoch, 25. März 2020 Corona legt den Autohandel still
Die Corona-Krise beschäftigt nicht nur uns in unserem alltäglichen Leben, sondern hat auch immer größere, noch unvorhersehbare und unvorstellbare Folgen für unsere Wirtschaft. ... » weiter
Mittwoch, 25. März 2020 Prognose: 810.000 Autos weniger in März und April
Nach einer Berechnung des internationalen Marktbeobachters Berylls für die Zeitschrift "Auto, Motor und Sport" werden im März und im April in Europa 810.000 Autos weniger gebaut als geplant. ... » weiter
Mittwoch, 18. März 2020 Corona infiziert bereits kränkelnde Automobilmärkte
Die Absatzzahlen auf den internationalen Automobilmärkten sind im Februar erneut zurückgegangen. In China ist der Pkw-Absatz infolge der Auswirkungen der Corona-Pandemie und der Maßnahmen zur Eindämmung des Virus deutlich eingebrochen. ... » weiter
Mittwoch, 11. März 2020 Corona drückt die Autobauer in die Frustzone

Viren halten derzeit eine Wirtschaft im Schwitzkasten, die so fragil und aufgeblasen war wie schon lange nicht mehr. Bitcoin, die Faang-Internetkonzerne oder Deutschlands Lieblingsspekulationsobjekt Wirecard sind blühende Beispiele für überzogene Trend-Investitionen in eine ungewisse Zukunft. ... » weiter
Mittwoch, 26. Februar 2020 Zahl der Elektroautos steigt weltweit von 5,6 auf 7,9 Millionen
Im Jahr 2019 ist der Bestand an Elektroautos weltweit auf rund 7,9 Millionen gestiegen – ein Plus von 2,3 Millionen im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Neuzulassungen wuchs gegenüber 2018 jedoch nur geringfügig. ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)