Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Mittwoch, 19. Juli 2023 Renault Group setzt Wachstum fort

printBericht drucken

Die Renault Group hat ihre weltweiten Verkäufe im ersten Halbjahr 2023 um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert und rund 1‘134‘000 Neuzulassungen erzielt. In Europa stieg der Konzernabsatz um 24 Prozent, während der Gesamtmarkt lediglich um 17 Prozent zulegte. Die Marke Renault verzeichnete ein Wachstum von 12 Prozent und mehr als 772‘000 verkaufte Fahrzeuge im ersten Halbjahr 2023. In Europa steigerte Renault seine Verkäufe um 21 Prozent auf 503‘000 Einheiten und ist damit wieder die zweitstärkste Marke sowie die Nummer eins auf dem französischen Heimatmarkt. Dacia legte in den ersten sechs Monaten gegenüber dem 1. Halbjahr 2022 um 24 Prozent zu und verkaufte mehr als 345‘000 Einheiten, was auf den Erfolg der attraktiven Produktpalette zurückzuführen ist. Ebenso konnte Alpine seinen Wachstumstrend fortsetzen und erreichte mit 1‘863 Einheiten ein Verkaufsplus von neun Prozent.

 

Die Renault Group konnte den Anteil der Verkäufe an Privatkundinnen und -kunden in den fünf wichtigsten europäischen Märkten des Konzerns auf 65 Prozent ausbauen [1]. Bei der Marke Renault entfällt mehr als die Hälfte der Neuzulassungen in Europa auf die private Käuferschaft.

Dacia belegt im europäischen Privatmarkt den zweiten Platz und steigerte die Verkäufe gegenüber dem 1. Halbjahr 2022 um 29 Prozent. Der Dacia Sandero verzeichnet ein Plus 23,5 Prozent auf 138‘978 verkaufte Einheiten von Januar bis Juni und bleibt das meistgekaufte Fahrzeug von Privatkundinnen und -kunden in Europa.

ERFOLG IM PROFITABLEN C-SEGMENT
Im C-Segment erreichte die Marke Renault dank des Erfolgs von Arkana, Austral und Megane E-Tech electric ein Wachstum von 42 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2022. Der Arkana wechselte fast 42‘000-mal in Kundenhand, davon 55 Prozent in der E-Tech-Ausführung. Vom Austral verliessen fast 40‘000 Fahrzeuge die Renault Händler, davon 65 Prozent in der Hybridversion und 60 Prozent in den Topausstattungen. Der Renault Megane E-Tech electric wurde mehr als 23‘000-mal verkauft, davon mehr als 70 Prozent in den höheren Ausstattungsvarianten und 80 Prozent mit der stärksten Motorisierung. In Frankreich ist der Megane E-Tech electric das meistverkaufte Elektrofahrzeug im C-Segment.

RENAULT GROUP SETZT ELEKTRIFIZIERUNGSSTRATEGIE WEITER FORT
Die Marke Renault steigerte den Absatz elektrifizierter PW [2] um 18 Prozent [3], womit 37 Prozent des gesamten PW-Absatzes der Marke in Europa elektrifiziert ist. Rein batteriebetriebene Fahrzeuge machen 11 Prozent der europäischen PW-Verkäufe aus.

Der im Januar 2023 lancierte Dacia Jogger Hybrid 140 hat einen Anteil von über 25 Prozent am Verkaufsmix des Modells. Der vollelektrische Dacia Spring wurde im ersten Halbjahr 2023 mehr als 27‘000-mal in Europa verkauft und ist damit nach wie vor eines der meistgekauften Elektrofahrzeuge.

Der Auftragsbestand der Renault Group in Europa entspricht den Verkäufen von 3,4 Monaten per Ende Juni 2023. Selbst bei einer Marktabschwächung um 30 Prozent im Vergleich zu 2019 würde der Auftragsbestand über das gesamte Jahr über dem Zielwert von zwei Monaten liegen.


[1] Frankreich, Italien, Deutschland, Spanien, Grossbritannien
[2] Einschliesslich EV, Hybrid (HEV) und Plug-In Hybrid (PHEV), ohne Mild-Hybrid (MHEV)
[3] Quelle: DATAFORCE, Geltungsbereich: Frankreich, Deutschland, Grossbritannien, Italien, Spanien, Belgien, Kroatien, Dänemark, Finnland, Luxemburg, Norwegen, Niederlande, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Schweiz

Artikel "Renault Group setzt Wachstum fort" versenden
« Zurück

Renault 5 E-Tech 100% electric: Erster Ausblick
„Der Renault 5 E-Tech 100% electric ist eine Kult-Ikone, die...
Renault Scenic E-Tech electric nominiert
Der neue Renault Scenic E-Tech electric ist für die Wahl zum...
VW T-Cross ab sofort bestellbar
Volkswagen startet ab sofort den Vorverkauf des optisch und ...
Renault mit 2 Schweizer Premieren auf der Auto Zürich
Mit dem neuen Clio E-Tech full hybrid und dem neuen Espace E...
Renault und Valeo entwickeln Elektromotor
Mit elektrisch erregten Synchronmotoren leistet die Renault ...
Renault kündigt acht neue Modelle an
Um noch wettbewerbsfähiger zu werden und die Synergien zwisc...
Porsche in den ersten 9 Monaten mit robustem Wachstum
Rund ein Jahr nach dem erfolgreichen Börsengang am 29. Septe...
Renault erzielt Konzernumsatz von 37,4 Milliarden Euro
Im dritten Quartal erreichte die Renault Group einen Konzern...
Renault erzielt in Europa 25 Prozent Absatzplus
Die Marke Renault konnte im dritten Quartal 2023 ihre weltwe...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren