Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Mittwoch, 28. Dezember 2005 Stärkste Serien-Limousine der Welt: Mercedes-Benz S 65 AMG

printBericht drucken

Mercedes-Benz S-Klasse, S 65 AMG, Exterieur Mercedes-Benz S-Klasse, S 65 AMG, Exterieur

Der neue Mercedes-Benz S 65 AMG ist mit 612 PS und einem maximalen Drehmoment von 1000 Newtonmetern die stärkste Serienlimousine. Serienmässig zum Einsatz kommen ein Sportfahrwerk auf Basis Active Body Control, Styling-Paket, mehrteilige 19 Zoll Leichtmetallräder, Direct Select-Schaltung mit Lenkradpaddels sowie das neue Hauptmenü mit Racetimer.

Mercedes-Benz S-Klasse, S 65 AMG, Motorraum
Mercedes-Benz S-Klasse, S 65 AMG, Motorraum
Mercedes-Benz S-Klasse, S 65 AMG, Innenraum
Mercedes-Benz S-Klasse, S 65 AMG, Innenraum
Mercedes-Benz S-Klasse, S 65 AMG, Exterieur
Mercedes-Benz S-Klasse, S 65 AMG, Exterieur
 

Der Mercedes-Benz S 65 AMG feiert am 8. Januar 2006 auf der North American International Auto Show in Detroit seine Weltpremiere. Sein V12-Biturbomotor ermöglicht Fahrleistungen, von denen mancher Sportwagen-Pilot nur träumen kann: Die Beschleunigung von null auf 100 km/h dauert 4,4 Sekunden, Tempo 200 ist nach 13,3 Sekunden erreicht und die Spitze wird bei 250 km/h elektronisch begrenzt. Ermöglicht wird diese Antriebsdynamik durch das von Mercedes-AMG entwickelte Triebwerk mit 5980 ccm Hubraum: Die Höchstleistung von 612 PS steht zwischen 4750 und 5100 Umdrehungen zur Verfügung, während das maximale Drehmoment von 1000 Newtonmetern zwischen 2000 bis 4000/min abgerufen werden kann. Bereits bei 1000 Umdrehungen liefert der AMG V12-Biturbomotor ein Drehmoment von 570 Newtonmetern an die Kurbelwelle, bei 1500/min sind es 750 Newtonmeter. Die Kraftübertragung übernimmt das Speedshift-Fünfgang-Automatikgetriebe mit Schaltpaddels und Direct Select-Schaltung.
Bei der Konzeption und Konstruktion des V12-Motors konnten die AMG Ingenieure auf das Know-how ihrer langjährigen Motorsport-Tradition zurückgreifen. Der Motor verfügt über eine feingewuchtete Kurbelwelle aus höherfestem Werkstoff, Schmiedekolben, eine leistungsfähigere Ölspritzkühlung mit separater Einfachdüse pro Kolben sowie grösser dimensionierte Kolbenbolzen. Auch die Haupt- und Pleuellager bestehen aus einem höherwertigen Werkstoff, um Temperatur- und Druckspitzen besser kompensieren zu können. Der Ladungswechsel in den Zylinderköpfen profitiert von optimierten Brennräumen sowie von längeren Öffnungszeiten der Einlass-Nockenwellen. Eine modifizierte Ölpumpe stellt eine Versorgung aller Schmierstellen auch unter höchster Belastung sicher. In die Frontschürze ist ein Motorölkühler integriert; zusätzlich ist im Radlauf ein weiterer Wasserkühler untergebracht. Neu konzipiert wurde auch die Ladeluftkühlung mit einem um rund 70 Prozent grösseren Niedertemperaturkühler in der Fahrzeugfront.
Neue Massstäbe hinsichtlich Verzögerung, Dosierbarkeit und Standfestigkeit soll die völlig neu entwickelte Hochleistungs-Bremsanlage setzen. An der Vorderachse kommt ein neuer Doppelfaustsattel zum Einsatz. Diese neue, weltweit einzigartige Technik verbindet die Vorteile einer Schwimmsattelbremse – geringere Wärme-übertragung zur Bremsflüssigkeit und deutliche Komfortvorteile durch die Führung der Bremsbeläge – mit der Leistungsfähigkeit einer üppig dimensionierten Festsattelbremse. An der Hinterachse übernimmt ein grosser Faustrahmensattel die Verzögerungsarbeit. An der Vorderachse sind auf 8,5 Zoll breiten Felgen Reifen im Format 255/40 ZR 19 montiert, hinten lautet die Dimension 275/40 ZR 19 auf 9,5 Zoll breiten Felgen.
Passend zum dynamischen Äusseren überzeugt die exklusive Innenausstattung mit AMG Kombi-Instrument, Racetimer (Rundenzeiten-Ermittlung), Sportlenkrad, Wurzelnuss-Zierteile, die Leder-Sportsitze oder die Analoguhr im Design "IWC-Ingenieur" in der Mittelkonsole.

Artikel "Stärkste Serien-Limousine der Welt: Mercedes-Benz S 65 AMG" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren